36.022
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Baumschule.jpg|thumb | [[Bild:Baumschule.jpg|thumb|Im Rosengarten der Städtischen Baumschule]] | ||
Die '''Städtische Baumschule Bischweiler''' wurde 1901 als Teil der | Die '''Städtische Baumschule Bischweiler''' wurde 1901 als Teil der Isaranlagen an der nicht mehr existenten Bischweilerstraße errichtet. Heute werden dort Ziergehölze für städtische Grünanlagen kultiviert. Die Baumschule gliedert sich in mehrere Themengärten, wie Rosengarten, Fliedergarten, Giftpflanzengarten, Duftgarten und Tastgarten, die bei kostenlosen Führungen für jedermann zugänglich sind. Der Rosengarten ist während des Tages immer frei zugänglich. | ||
Der Zugang erfolgt über die [[Sachsenstraße]] südlich des [[Schyrenbad|Schyrenbades]] oder über einen Fußweg entlang der [[Isar]] beim Eingang "Rosengarten". | |||
==Lage== | ==Lage== | ||
[[Sachsenstraße]] | [[Sachsenstraße]] 2 | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
{{Website|www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/baureferat/freizeit-sport-natur/baumschule-bischweiler-info.html}} | |||
[[Kategorie:Park]][[Kategorie:Sachsenstraße]] | [[Kategorie:Park]] | ||
[[Kategorie:Sachsenstraße]] |
Bearbeitungen