36.022
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Loriot''', bürgerlicher Namen ''Bernhard Victor Christoph-Carl von Bülow'', kurz '''Vicco von Bülow''' (* 12. November [[1923]] in Brandenburg an der Havel, † 22. August [[2011]] in [[Münsing|Ammerland]] am [[Starnberger See]] war Offizier, Karikaturist, Regisseur, Schauspieler, Bühnen- und Kostümbildner und wurde 2003 ehrenhalber von der Universität der Künste Berlin zum Professor für Theaterkunst ernannt. | '''Loriot''', bürgerlicher Namen ''Bernhard Victor Christoph-Carl von Bülow'', kurz '''Vicco von Bülow''' (* 12. November [[1923]] in Brandenburg an der Havel, † 22. August [[2011]] in [[Münsing|Ammerland]] am [[Starnberger See]]) war Offizier, Karikaturist, Regisseur, Schauspieler, Bühnen- und Kostümbildner und wurde 2003 ehrenhalber von der Universität der Künste Berlin zum Professor für Theaterkunst ernannt. | ||
Loriot hatte vor allem musikalische Kontakte zu [[München]]. | Loriot hatte vor allem musikalische Kontakte zu [[München]]. | ||
==Bekannte Stichworte == | ==Bekannte Stichworte== | ||
: ''Ein Klavier, ein Klavier! … Die Ente bleibt draußen … Hildegard, bitte sagen Sie jetzt nichts! … Moooment! … Sie machen mich ganz verrückt, Herr Meltzer! … Kraweel, kraweel! … Brat fettlos mit Salamo ohne … Der Hund kann überhaupt nicht sprechen … Ach was?! … Früher war mehr Lametta!'' | : ''Ein Klavier, ein Klavier! … Die Ente bleibt draußen … Hildegard, bitte sagen Sie jetzt nichts! … Moooment! … Sie machen mich ganz verrückt, Herr Meltzer! … Kraweel, kraweel! … Brat fettlos mit Salamo ohne … Der Hund kann überhaupt nicht sprechen … Ach was?! … Früher war mehr Lametta!'' | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
1959 hatte Loriot eine kleinere Rolle als Schauspieler in [[Bernhard Wicki]]s Film ''Die Brücke (1959)''. Loriot moderierte ab 1967 die als Autor und Co-Regisseur verantwortete Fernsehsendung ''Cartoon'' für die ARD. | 1959 hatte Loriot eine kleinere Rolle als Schauspieler in [[Bernhard Wicki]]s Film ''Die Brücke (1959)''. Loriot moderierte ab 1967 die als Autor und Co-Regisseur verantwortete Fernsehsendung ''Cartoon'' für die ARD. | ||
Eine besondere Liebe verband Loriot mit der klassischen Musik und der Oper. Im November 2010 erschien die DVD-Kassette „LORIOT und die Musik“, die neben den aufgezeichneten Inszenierungen von „Martha“ und „Freischütz“ auch Leonard Bernsteins „Candide“ enthält, eine Live-Aufnahme mit dem Ensemble des [[Gärtnerplatztheater]]s am 12. November 2003, seinem 80. Geburtstag, im | Eine besondere Liebe verband Loriot mit der klassischen Musik und der Oper. Im November 2010 erschien die DVD-Kassette „LORIOT und die Musik“, die neben den aufgezeichneten Inszenierungen von „Martha“ und „Freischütz“ auch Leonard Bernsteins „Candide“ enthält, eine Live-Aufnahme mit dem Ensemble des [[Gärtnerplatztheater]]s am 12. November 2003, seinem 80. Geburtstag, im Münchner [[Prinzregententheater]] sowie viele andere musikbezogene Aufnahmen. | ||
Am 3. Januar 2011 erschienen Wohlfahrtsbriefmarken mit Motiven aus bekannten Zeichentrickfilmen von Loriot, darunter „Das Frühstücksei“ und „Herren im Bad“. | Am 3. Januar 2011 erschienen Wohlfahrtsbriefmarken mit Motiven aus bekannten Zeichentrickfilmen von Loriot, darunter „Das Frühstücksei“ und „Herren im Bad“. | ||
Zeile 55: | Zeile 55: | ||
=== Kino/Fernsehen === | === Kino/Fernsehen === | ||
* Noch ’ne Oper (1979); Loriot als Theaterkritiker | * Noch ’ne Oper (1979); Loriot als Theaterkritiker | ||
* Verfilmung der Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull (fünfteiliger Fernsehfilm nach dem Roman von [[Thomas Mann]] von Bernhard Sinkel) (1982); kurzer Auftritt Loriots als Hausbewohner (mit einer verblüffenden Ähnlichkeit mit Thomas Mann) | * Verfilmung der Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull (fünfteiliger Fernsehfilm nach dem Roman von [[Thomas Mann]] von Bernhard Sinkel) (1982); kurzer Auftritt Loriots als Hausbewohner (mit einer verblüffenden Ähnlichkeit mit [[Thomas Mann]]) | ||
* Loriot und die Musik (2010) | * Loriot und die Musik (2010) | ||
Zeile 90: | Zeile 90: | ||
== Literatur == | == Literatur == | ||
* Thomas Tuma: ''TV-Humor. „Es geht nur noch ums Geld“.'' In: Der Spiegel, 22. Dezember 2006, Nr. 56. [http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,druck-455949,00.html Interview mit V. von Bülow, 83, über Vergangenes und Zukunftspläne]. | * Thomas Tuma: ''TV-Humor. „Es geht nur noch ums Geld“.'' In: Der Spiegel, 22. Dezember 2006, Nr. 56. [http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,druck-455949,00.html Interview mit V. von Bülow, 83, über Vergangenes und Zukunftspläne]. | ||
{{Wikipedia-Artikel}} | {{Wikipedia-Artikel}} |
Bearbeitungen