Die Münchner Bläserbuben: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Logo_Text.jpg|thump|right|Vereinszeichen]]
[[Bild:Logo_Text.jpg|thump|right|Vereinszeichen]]
Der ''Jugendmusikverein München e.V.'' '''Die Münchner Bläserbuben''' wurde [[1960]] gegründet. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, Jugendlichen den Spaß an der klassischen und modernen [[Blasmusik]] zu vermitteln.
Der ''Musikverein München e.V.'' '''Die Münchner Bläserbuben''' wurde [[1960]] gegründet. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, Jugendlichen den Spaß an der klassischen und modernen [[Blasmusik]] zu vermitteln.


Als echte [[Münchner Kindl]] - natürlich in Münchner-Kindl-Tracht - wurden die Münchner Bläserbuben weit über die Grenzen [[Bayern]]s hinaus bekannt. Sie gastierten unter anderem in Südtirol, der Schweiz, Tschechien, den USA, als Mitwirkende bei der Steubenparade, in Frankreich, Österreich, Kanada, Ungarn und Dänemark.  
Als echte [[Münchner Kindl]] - natürlich in Münchner-Kindl-Tracht - wurden die Münchner Bläserbuben weit über die Grenzen [[Bayern]]s hinaus bekannt. Sie gastierten unter anderem in Südtirol, der Schweiz, Tschechien, den USA, als Mitwirkende bei der Steubenparade, in Frankreich, Österreich, Kanada, Ungarn und Dänemark.  
Zeile 19: Zeile 19:
== Adresse ==
== Adresse ==
{{Adresse
{{Adresse
|Name = Jugendmusikverein München e.V.
|Name = Musikverein München e.V.
|Straße = [[Ludwig-Linsert-Straße]] 17
|Straße = [[Ludwig-Linsert-Straße]] 17
|PLZ = 81739
|PLZ = 81739
11

Bearbeitungen

Navigationsmenü