13. Jahrhundert: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<big><big><big>'''Von [[1201]] bis [[1300]]'''</big></big></big>
<big><big><big>'''Von [[1201]] bis [[1300]]'''</big></big></big>


{{BKS}}
Das '''13. Jahrhundert''' wird gelegentlich auch '''MXXX. Jhdt.''' abgekürzt.


Diese Seite hier dient dem Auffinden der verschiedenen Artikel zu dem Themenkomplex "zeitliche Einordnung" von Ereignissen, Veränderungen. 


Das '''Dreizehnte / 13. Jahrhundert''', gelegentlich auch '''CXXX. Jhdt.''' abgekürzt, war für die [[München|Stadt München]] und ihre Umgebung ……
*Zu berücksichtigende Kategorien:
 
:[[:Kategorie:13._Jahrhundert|13. Jahrhundert]]
Diese Seite hier dient dem Auffinden der verschiedenen Artikel zu dem Themenkomplex "zeitliche Einordnung" von Ereignissen, Veränderungen. Fühle dich deshalb bitte ganz frei, Ereignisse etc. hinzuzufügen.
:[[:Kategorie:Chronik|Chronik (Jahreschroniken)]]
 
:[[:Kategorie:Geschichte|Geschichte (Oberbegriff)]]
*Evtl. zu berücksichtigende Kategorien: - [[:Kategorie:13._Jahrhundert|13. Jahrhundert]] -    [[:Kategorie:Chronik|Chronik (Jahreschroniken)]] [[:Kategorie:Geschichte|Geschichte (Oberbegriff)]] - oder die eines Fachgebiets
 
* [[Stadtgeschichte]] (Artikelabschnitt)  
* [[Stadtgeschichte]] (Artikelabschnitt)  
 
* [http://de.wikipedia.org/wiki/13._Jahrhundert Artikel bei Wikipedia: 13. Jahrhundert]
* [http://de.wikipedia.org/wiki/13._Jahrhundert Artikel bei Wikipedia: 13. Jh.]
 


==Ereignisse ==
==Ereignisse ==
Die Geschichte der [[Stadt München]] beginnt offiziell mit dem Jahr [[1158]], in dem die Stadt im zwölften Jahrhundert erstmals nachweisbar urkundlich erwähnt wird. Sie leitet ihren [[München|Namen]] seitdem von einem Mönch ab. 100 Jahre später, in denen wenig überliefert ist, wird aus dem kleinen Marktort die [[Residenz]] eines von zwei, später sogar vier bayerischen [[Herzog|Teilherzogtümern]].  
Die Geschichte der [[Stadt München]] beginnt offiziell mit dem Jahr [[1158]], in dem die Stadt im zwölften Jahrhundert erstmals nachweisbar urkundlich erwähnt wird. Sie leitet ihren [[München|Namen]] seitdem von einem Mönch ab. 100 Jahre später, in denen wenig überliefert ist, wird aus dem kleinen Marktort die [[Residenz]] eines von zwei, später sogar vier bayerischen [[Herzog|Teilherzogtümern]].  
* [[1282]]: [[Ludwig IV.|Ludwig der IV., der Bayer]]'' (* [[1282]]; † [[1347]]) war seit '''[[1294]]''' [[Herzog]] von [[Oberbayern]]. Er wurde 1314 auch deutscher König und römischer Kaiser ([[1328]]). Er residierte in München in der ehemaligen ''Ludwigsburg'', dem heutigen [[Alter Hof|Alten Hof]].
*……
*……
==Neue Gebäude==
* ……


==Geboren==
* [[1282]]: [[Ludwig IV.|Ludwig der IV., der Bayer]] (* [[1282]]; † [[1347]]) war seit [[1294]] [[Herzog]] von [[Oberbayern]]. Er wurde 1314 auch deutscher König und römischer Kaiser ([[1328]]). Er residierte in München in der ehemaligen ''Ludwigsburg'', dem heutigen [[Alter Hof|Alten Hof]].


==Gestorben==
==Gestorben==
*
*


[[Kategorie:Chronik]]   
[[Kategorie:Chronik]]   
[[Kategorie:Geschichte]]
[[Kategorie:Geschichte]]
[[Kategorie:13. Jahrhundert| ]]
[[Kategorie:13. Jahrhundert| ]]
36.022

Bearbeitungen

Navigationsmenü