Illustrierter Beobachter: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die NS-Zeitschrift der '''Illustrierte Beobachter''' war von 1926 bis [[1945]]
Die NS-Zeitschrift der '''Illustrierte Beobachter''' erschien im Nazi-Verlag ''Franz Eher Nachfolger GmbH'' in [[München]] von 1926 bis [[1945]] '''wöchentlich'''. Sie war '''reich bebildert''' und kostete 20 Pfennig.
 


Dieser Verlag, in dem auch Hitlers Buch Mein Kampf und das Parteizentralblatt Völkischer Beobachter erschienen, gehörte der [[NSDAP]]
und besaß eine Schlüsselstellung in deren deutschlandweiten Propaganda. Er diente auch der persönlichen Bereicherung Hitlers mittels der Tantiemenzahlungen.


* 3. 12.[[1936]]: Der „Illustrierte Beobachter“ bringt einen geschönten Propagandabericht  mit Fotos über das [[Konzentrationslager Dachau|SS-Konzentrationslager Dachau]]''' (Titel ? ? Lager Dachau)
* 3. 12.[[1936]]: Der „Illustrierte Beobachter“ bringt einen geschönten Propagandabericht  mit Fotos über das [[Konzentrationslager Dachau|SS-Konzentrationslager Dachau]]''' (Titel ? ? Lager Dachau)
Zeile 16: Zeile 17:


[[Kategorie:Zeitschrift]]
[[Kategorie:Zeitschrift]]
[[Kategorie:ns]]
[[Kategorie:Nationalsozialismus]]
1.381

Bearbeitungen