|
|
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| Whiskykenner wissen es natürlich sofort: Islay ist der Name einer schottischen Insel, die berühmt für ihr rauhes Klima und für die charakterreichsten Single-Malt-Whiskys der Welt ist. | | Whiskykenner wissen es natürlich sofort: '''Islay''' ist der Name einer schottischen Insel, die berühmt für ihr raues Klima und für die charakterreichsten Single-Malt-Whiskys der Welt ist. |
|
| |
|
| Das ist auch der Schwerpunkt dieser Bar, die in unmittelbarer Nähe zum [[Isartor]] gelegen ist. Hier bekommt man fast alles, was das Herz des Whiskeykenners begehrt, und das auch zu zivilen Preisen und (zum Probieren geeignet) in unterschiedlichen Mengen. Wenn man sich in der Welt der Whiskys nicht auskennt, wird man gut beraten, und der Chef kann einem so manche Geschichte über die Destillerien erzählen, aus denen die verschiedenen Produkte stammen. Wenn es einen nach ganz besonderen Raritäten gelüstet, so wird man hier auch fündig. In der Vitrine neben der Bar findet man Flaschen, die man sonst nur bei Sammlern antreffen kann. Auch hier kann man probieren. Der Preis ist dann zwar nicht mehr wirklich moderat, aber der Seltenheit der Flaschen angemessen. | | Das war auch der Schwerpunkt dieser Bar in der [[Thierschstraße]] 14 in unmittelbarer Nähe zum [[Isartor]]. Hier bekam man fast alles, was das Herz des Whiskeykenners begehrt. Es handelte sich aber nicht nur um einen Whiskytempel, sondern auch um eine Bar mit gutsortierter Spirituosen-, Cocktail- und Longdrinkkarte. |
|
| |
|
| Es handelt sich aber nicht nur um einen Whiskytempel, sondern auch um eine Bar, mit gutsortierter Spirituosen-, Cocktail- und Longdrinkkarte.
| | Man konnte dort auch hervorragend essen. Die Küche war international auf hohem Niveau mit wechselnder Speisekarte. |
|
| |
|
| Und last but not least: Man kann dort auch noch hervorragend essen. Die Küche ist international auf hohem Niveau mit wechselnder Speisekarte.
| | Das Islay wurde 2008 geschlossen. |
|
| |
|
| Das Islay ist in zwei Teile unterteilt. Im vorderen befinden sich die Bar und gemütliche Chesterfield Ledersofas, im hinteren der Restaurantteil. Die Einrichtung ist in dunklem Edelholztönen gehalten. Die Musik bleibt stets angenehm im Hintergrund. Alles in allem ist das Ambiente stilvoll&relaxed.
| | [[Kategorie:Ehemaliges Restaurant]] |
| | |
| Fazit: Für Whiskeyfreunde ohnehin ein Pflichtbesuch, aber auch alle anderen kommen hier voll auf ihre Kosten.
| |
| | |
| ==Adresse==
| |
| [[Thierschstraße]] 14<br>
| |
| 80538 München
| |
| | |
| Tel: 089 / 29 16 37 00<br>
| |
| Fax: 089 / 29 16 23 11
| |
| | |
| Mo - Do: 17 - 1 Uhr<br>
| |
| Fr: 17 - 2 Uhr<br>
| |
| Sa: 18 - 2 Uhr<br>
| |
| Im Sommer Terrasse bis 23 Uhr
| |
| | |
| ==Weblinks==
| |
| *Homepage: [http://www.islay-whiskybar.de/ www.islay-whiskybar.de]
| |
| | |
| [[Kategorie:Bars & Kneipen]] | |
| [[Kategorie:Thierschstraße]] | | [[Kategorie:Thierschstraße]] |