München Road Runners Club: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
München Road Runners Club (Quelltext anzeigen)
Version vom 16. Februar 2007, 13:04 Uhr
, 16. Februar 2007keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
==Erfolge Triathlon/Duathlon== | ==Erfolge Triathlon/Duathlon== | ||
*2006: Das Damen-Team des MRRC mit Karin Weißbach, Britta Martin, Isabel Puchinger, Katrin Esefeld, Renate Forstner, Simone Bayer und Selina Gordon schließt die Saison als Meister der Bayerischen Triathlonliga (Regionalliga) ab und ist damit Aufsteiger in die 1. Triathlon-Bundesliga. Das Herrenteam schließt die Saison als Vizemeister in der Landesliga Süd ab und steigt damit in die Bayernliga auf. Renate Duffner wird in Kulmbach Deutsche Vizemeisterin in ihrer Altersklasse über die Mitteldistanz. | *2006: Das Damen-Team des MRRC mit Karin Weißbach, Britta Martin, Isabel Puchinger, Katrin Esefeld, Renate Forstner, Simone Bayer und Selina Gordon schließt die Saison als Meister der Bayerischen Triathlonliga (Regionalliga) ab und ist damit Aufsteiger in die 1. Triathlon-Bundesliga. Das Herrenteam schließt die Saison als Vizemeister in der Landesliga Süd ab und steigt damit in die Bayernliga auf. Renate Duffner wird in Kulmbach Deutsche Vizemeisterin in ihrer Altersklasse über die Mitteldistanz. Bei den Ironman Word-Championchips auf Hawaii wird Christoph Rahmann in 9:55:57 h 339. unter rund 1.800 Teilnehmern. | ||
*2005: Renate Duffner wird im August in Kulmbach Deutsche Meisterin in ihrer Altersklasse in der Triathlon-Mitteldistanz. Die MRRC-Damen landen im Triathlon in der zweiten Bundesliga Süd am Ende auf dem sechsten Platz unter elf Teams. Die Herren kommen in der Landesliga Süd (Schwaben/Oberbayern/Niederbayern) auf den zehnten Platz. Karin Weißbach und Vera Glaser belegen bei den Bayrische Triathlonmeisterschaften (Cup-Wertung aus Otterfing und Hof) jeweils den dritten Platz in der W35 und in der W30. Bei den Obb. Meisterschaften, die sich aus einer Cup-Wertung von sechs Triathlons in der Region ergeben, gewinnt Renate Duffner ihre Altersklasse W50, Christof Schmechel wird Obb. Vizemeister in der M35. | *2005: Renate Duffner wird im August in Kulmbach Deutsche Meisterin in ihrer Altersklasse in der Triathlon-Mitteldistanz. Die MRRC-Damen landen im Triathlon in der zweiten Bundesliga Süd am Ende auf dem sechsten Platz unter elf Teams. Die Herren kommen in der Landesliga Süd (Schwaben/Oberbayern/Niederbayern) auf den zehnten Platz. Karin Weißbach und Vera Glaser belegen bei den Bayrische Triathlonmeisterschaften (Cup-Wertung aus Otterfing und Hof) jeweils den dritten Platz in der W35 und in der W30. Bei den Obb. Meisterschaften, die sich aus einer Cup-Wertung von sechs Triathlons in der Region ergeben, gewinnt Renate Duffner ihre Altersklasse W50, Christof Schmechel wird Obb. Vizemeister in der M35. Bei den Ironman Word-Championchips auf Hawaii finishen Johannes Scheubert (162. in 9:33:13), Michael Sametinger (206. in 9:39:30) und Jürgen Schramm (365. in 9:59:43). | ||
*2004: Isabel Puchinger und Karin Weißbach werden Bayrische Triathlonmeister in den Altersklassen W30 und W35. Die MRRC-Damen belegen im Triathlon in der zweiten Bundesliga Süd am Ende den fünften Platz unter zehn Teams. Die Herren schlittern mit einem vierten Platz in der Landesliga Süd (Schwaben/Oberbayern/Niederbayern) nur knapp am Aufstieg in die Bayernliga vorbei. Angelika Noack wurde im Triathlon-Mekka Roth Deutsche Vizemeisterin AK50 über die Ironman-Distanz. Bei den Europameisterschaften in Immenstadt über die Triathlon-Langdistanz belegt Alois Stöger den dritten Platz in der Altersklasse. | *2004: Isabel Puchinger und Karin Weißbach werden Bayrische Triathlonmeister in den Altersklassen W30 und W35. Die MRRC-Damen belegen im Triathlon in der zweiten Bundesliga Süd am Ende den fünften Platz unter zehn Teams. Die Herren schlittern mit einem vierten Platz in der Landesliga Süd (Schwaben/Oberbayern/Niederbayern) nur knapp am Aufstieg in die Bayernliga vorbei. Angelika Noack wurde im Triathlon-Mekka Roth Deutsche Vizemeisterin AK50 über die Ironman-Distanz. Bei den Europameisterschaften in Immenstadt über die Triathlon-Langdistanz belegt Alois Stöger den dritten Platz in der Altersklasse. Bei den Ironman Word-Championchips auf Hawaii finishen Johannes Scheubert (130. in 10:09:04) und Michael Sametinger (288. in 10:37:30). | ||
*2003: Das Team mit Britta Martin, Stefanie Weinberger und Karin Weißbach wird in Kulmbach Deutscher Vizemeister im Triathlon auf der Mitteldistanz. Stefanie Weinberger wird Dritte in der AK35. Renate Duffner wird in Krailling bei München Bayr. Vizemeisterin im Duathlon (AK 50). Alessandra Nery-Veit wird Bayrische Vizemeisterin Triathlon AK30. | *2003: Das Team mit Britta Martin, Stefanie Weinberger und Karin Weißbach wird in Kulmbach Deutscher Vizemeister im Triathlon auf der Mitteldistanz. Stefanie Weinberger wird Dritte in der AK35. Renate Duffner wird in Krailling bei München Bayr. Vizemeisterin im Duathlon (AK 50). Alessandra Nery-Veit wird Bayrische Vizemeisterin Triathlon AK30. Bei den Ironman Word-Championchips auf Hawaii finisht Karsten Göbel (585. in 10:42 Std). | ||
*2002: Das Team mit Stefanie Weinberger, Martina Quintana-Madelheim und Isabel Puchinger wird in Immenstadt Deutscher Meister im Triathlon auf der Mitteldistanz. In Mühldorf wird Bettina Hipf obb. Vizemeisterin im Duathlon in der AK30. | *2002: Das Team mit Stefanie Weinberger, Martina Quintana-Madelheim und Isabel Puchinger wird in Immenstadt Deutscher Meister im Triathlon auf der Mitteldistanz. In Mühldorf wird Bettina Hipf obb. Vizemeisterin im Duathlon in der AK30. Bei den Ironman Word-Championchips auf Hawaii finisht der amtierende Präsident des MRRC, Dr. Alexander Fricke (300. in 10:18:48 Std). | ||
*2001: Die MRRC-Damen werden im Triathlon mit der Mannschaft Oberbayr. Vizemeisterinnen, Stefanie Weinberger (W30) und Isabel Puchinger (W20) werden im Einzel jeweils dritte ihrer Altersklasse. Rainer Scherer wird Obb. Vizemeister der TM55. | *2001: Die MRRC-Damen werden im Triathlon mit der Mannschaft Oberbayr. Vizemeisterinnen, Stefanie Weinberger (W30) und Isabel Puchinger (W20) werden im Einzel jeweils dritte ihrer Altersklasse. Rainer Scherer wird Obb. Vizemeister der TM55. | ||