1.381
Bearbeitungen
| Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung | Blosn (Diskussion | Beiträge)  KKeine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
| * X1, X3, X4, X5 und X6 als SUV bzw. SUV-Coupé | * X1, X3, X4, X5 und X6 als SUV bzw. SUV-Coupé | ||
| * i3 und i8 (Elektro- bzw. {{WL2|de:Hybridelektrokraftfahrzeug|Hybridfahrzeug}}) | * i3 und i8 (Elektro- bzw. {{WL2|de:Hybridelektrokraftfahrzeug|Hybridfahrzeug}}) | ||
| ==Geschichte ==. | |||
| 2007 - Eröffnung der BMW Welt | |||
| 2005 - Das Werk Leipzig nimmt die Produktion auf | |||
| 2004 - Joint Venture in China: Werk Dadong in Shenyang | |||
| 2001 - Der MINI als neues Kleinwagensegment. | |||
| 1998 - Rolls-Royce  | |||
| 1994 - Kauf der Rover Group | |||
| 1994 - BMW - USA | |||
| 1987 - Werk in Regensburg | |||
| 1973 - BMW Hochhaus und BMW Museum | |||
| 1972 - BMW startet in Südafrika. | |||
| 1969 - Motorräderproduktion geht nach Berlin | |||
| 1967 - Neuer Standort: die Werksgruppe Dingolfing. | |||
| 1951 - Der BMW 501 als erstes BMW-Nachkriegsmodell | |||
| 1945 - Das Werk München wird demontiert | |||
| 1936, 1942 - Zwangsarbeit bei BMW - Gründung des "Schattenwerks" Allach. | |||
| 1934 - Flugmotorenbau  | |||
| 1923 - die BMW R 32 – das erste BMW Motorrad | |||
| 1916 - Gründung  | |||
| == Literatur == | == Literatur == | ||
Bearbeitungen