Helsinkistraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Helsinkistraße''' ist eine nach der Hauptstadt Finnlands benannte Straße in [[München]]-[[Riem]]. Sie beginnt im Norden am [[Edinburghplatz]] und verläuft dann fast gerade in Nord-Süd-Richtung und westlich der [[Riem Arcaden]].
Die '''Helsinkistraße''' ist eine nach der Hauptstadt Finnlands benannte Straße in [[München]]-[[Riem]]. Sie beginnt im Norden am [[Edinburghplatz]] und verläuft dann fast gerade in Nord-Süd-Richtung und westlich der [[Riem Arcaden]].


Der Helsinkistraße ist die Postleitzahl 81829 zugeordnet.<ref>[http://www.stadt-muenchen.net/strassen/d_strasse.php?strasse=Helsinkistraße Helsinkistraße auf der Website des Münchener Stadtportals] (Abgerufen am 4. September 2013)</ref>  An den ÖPNV ist sie über den [[U-Bahnhof Messestadt West]], Linie U2 der [[U-Bahn München]] und über die Haltestelle Helsinkistraße, Buslinie 109, angebunden.<ref name="bauwelt">[http://www.bauwelt.de/cms/artikel.html?id=1208659#.UiorcX-1d6E Helsinkistraße auf bauwelt.de]</ref> Sie gehört zum 1. Bauabschnitt Wohnen der [[Messestadt Riem]].<ref name="bauwelt" /> Ein in ihr liegender Wohnblock wurde zwar 2005 mit dem Ehrenpreis für guten Wohnungsbau, Wohnen im Alter und vorbildliche Sanierung ausgezeichnet,<ref>[http://www.muenchen.de/rathaus/dms/Home/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Stadtplanung-und-Bauordnung/Publikationen/faltblatt_zeitler_helsinkistrasse_051208.pdf]</ref>, jedoch beklagen sich die Mieter im April 2013 über den schlechten Zustand und Mängel der Wohnanlage.<ref>[http://www.sueddeutsche.de/muenchen/messestadt-riem-kalte-dusche-fuer-die-mieter-1.1643161 ''Messestadt Riem Kalte Dusche für die Mieter''], Süddeutsche Zeitung, 8. April 2013</ref>
Der Helsinkistraße ist die Postleitzahl 81829 zugeordnet.<ref>[http://www.stadt-muenchen.net/strassen/d_strasse.php?strasse=Helsinkistraße Helsinkistraße auf der Website des Münchener Stadtportals] (Abgerufen am 4. September 2013)</ref>  An den ÖPNV ist sie über den [[U-Bahnhof Messestadt West]], Linie [[U2]] der [[U-Bahn München]] und über die Haltestelle Helsinkistraße, Buslinie 109, angebunden.<ref name="bauwelt">[http://www.bauwelt.de/cms/artikel.html?id=1208659#.UiorcX-1d6E Helsinkistraße auf bauwelt.de]</ref> Sie gehört zum 1. Bauabschnitt Wohnen der [[Messestadt Riem]].<ref name="bauwelt" /> Ein in ihr liegender Wohnblock wurde zwar 2005 mit dem Ehrenpreis für guten Wohnungsbau, Wohnen im Alter und vorbildliche Sanierung ausgezeichnet,<ref>[http://www.muenchen.de/rathaus/dms/Home/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Stadtplanung-und-Bauordnung/Publikationen/faltblatt_zeitler_helsinkistrasse_051208.pdf]</ref>, jedoch beklagen sich die Mieter im April 2013 über den schlechten Zustand und Mängel der Wohnanlage.<ref>[http://www.sueddeutsche.de/muenchen/messestadt-riem-kalte-dusche-fuer-die-mieter-1.1643161 ''Messestadt Riem Kalte Dusche für die Mieter''], Süddeutsche Zeitung, 8. April 2013</ref>


In der Helsinkistraße befindet sich eine von 2007 bis 2009 erbaute [[Grundschule]], die eine Projekt der Bundesstiftung Baukultur war.<ref>[http://www.bundesstiftung-baukultur.de/uploads/media/Grundschule_Helsinkistrasse.pdf Bundesstiftung Baukultur (PDF)]</ref>
In der Helsinkistraße befindet sich eine von 2007 bis 2009 erbaute [[Grundschule]], die eine Projekt der Bundesstiftung Baukultur war.<ref>[http://www.bundesstiftung-baukultur.de/uploads/media/Grundschule_Helsinkistrasse.pdf Bundesstiftung Baukultur (PDF)]</ref>
36.022

Bearbeitungen

Navigationsmenü