1.381
Bearbeitungen
Blosn (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Blosn (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das '''Königliche Schloss Berchtesgaden''' hat einen hochmittelalterlichen Ursprung alsKloster mit einem Kreuzgang und spätromanischem Skulpturenschmuck. | Das '''Königliche Schloss Berchtesgaden''' hat einen hochmittelalterlichen Ursprung alsKloster mit einem Kreuzgang und spätromanischem Skulpturenschmuck. | ||
Das einstige ''Augustiner-Stift'' diente nach [[1818]] ([[Säkularisation]]) den [[Wittelsbach]]ern als Jagdschloss. U. a. wohnte Kronprinz Rupprecht von Bayern (1869-1955) nach der [[Revolution]] hier mit seiner Familie (1922 bis 1933). | Das einstige ''Augustiner-Stift'' diente nach [[1818]] ([[Säkularisation]]) den [[Wittelsbach]]ern als Jagdschloss. U. a. wohnte Kronprinz Rupprecht von Bayern (1869-1955) nach der [[Revolution]] hier mit seiner Familie (1922 bis 1933). Hier gibt es im ehemaligen Stall auch ein quasi privates Jägermuseum der Wittelsbacher. | ||
=== Weblinks === | === Weblinks === | ||
{{Wikipedia-Artikel}} | {{Wikipedia-Artikel:Königliches Schloss Berchtesgaden}} | ||
* [http://www.schloss-berchtesgaden.de/de/ Homepage] | |||
[[Kategorie:Schloss|Berchtesgaden]] | [[Kategorie:Schloss|Berchtesgaden]] | ||
[[Kategorie:Berchtesgaden]] | [[Kategorie:Berchtesgaden]] | ||
[[Kategorie:Museum]] | |||
[[Kategorie:Umland]] |
Bearbeitungen