Wittelsbach: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 59: Zeile 59:


==Bekannte Frauen==
==Bekannte Frauen==
* [[Jacoba von Bayern]], Gräfin (auch Jakobäa, geboren 15.07.1401 in Den Haag — gestorben 09.10.1436 in Teylingen; viermal verheiratet. Heute bekannt durch den Wohnort Keukelhoft.) [http://de.wikipedia.org/wiki/Jakobäa Mit ihrem kinderlosen Tod endete die Linie Straubing-Holland] des Hauses Wittelsbach.
* [[Jacoba von Bayern]], Gräfin (auch Jakobäa, geboren 15.07.1401 in Den Haag — gestorben 09.10.1436 in Teylingen; viermal verheiratet. Heute bekannt durch das Tulpengebiet [http://de.wikipedia.org/wiki/Keukenhof Keukenhof.)] [http://de.wikipedia.org/wiki/Jakobäa Mit ihrem kinderlosen Tod endete die seinerzeit mächtige Linie Straubing-Holland] der Familie Wittelsbach.
* Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn geborene [[Elisabeth Amalie Eugenie]], Herzogin in Bayern (auch '''Sisi''', [[Sissi]] oder Lisi genannt; * 24. Dezember [[1837]] in München; † 10. September [[1898]] in Genf) war eine Prinzessin aus der herzoglichen pfälzer Nebenlinie Zweibrücken-Birkenfeld-Gelnhausen und wurde durch ihre Heirat mit Franz Joseph I. ab [[1854]] Kaiserin von Österreich.
* Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn geborene [[Elisabeth Amalie Eugenie]], Herzogin in Bayern (auch '''Sisi''', [[Sissi]] oder Lisi genannt; * 24. Dezember [[1837]] in München; † 10. September [[1898]] in Genf) war eine Prinzessin aus der herzoglichen pfälzer Nebenlinie Zweibrücken-Birkenfeld-Gelnhausen und wurde durch ihre Heirat mit Franz Joseph I. ab [[1854]] Kaiserin von Österreich.
* Elisabeth Charlotte, Prinzessin von der Pfalz, genannt '''Liselotte von der Pfalz''' bzw. ''Madame Palatine'' (* 27. Mai 1652 in Heidelberg; † 8. Dezember [[1722]] in Saint-Cloud bei Paris), war durch die Heirat mit dem Bruder des Sonnenkönigs Herzogin von Orléans und rangmäßig zweite Frau am Hofe. Als Schwägerin von König Ludwig XIV. von Frankreich war sie ungewollte Auslöserin eines Erbfolgekriegs. Ihre überlieferten Briefwechsel in ihre Heimat geben Auskunft über die Verhältnisse in Versailles und Paris. Sie war Tochter von Karl I. Ludwig (1617 - 1680), dem Kurfürsten der Pfalz.
* Elisabeth Charlotte, Prinzessin von der Pfalz, genannt '''Liselotte von der Pfalz''' bzw. ''Madame Palatine'' (* 27. Mai 1652 in Heidelberg; † 8. Dezember [[1722]] in Saint-Cloud bei Paris), war durch die Heirat mit dem Bruder des Sonnenkönigs Herzogin von Orléans und rangmäßig zweite Frau am Hofe. Als Schwägerin von König Ludwig XIV. von Frankreich war sie ungewollte Auslöserin eines Erbfolgekriegs. Ihre überlieferten Briefwechsel in ihre Heimat geben Auskunft über die Verhältnisse in Versailles und Paris. Sie war Tochter von Karl I. Ludwig (1617 - 1680), dem Kurfürsten der Pfalz.
1.381

Bearbeitungen