36.022
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 123: | Zeile 123: | ||
=== [[Halle 2]] === | === [[Halle 2]] === | ||
Die Halle 2 | Die Halle 2 ist ein Gebrauchtwarenkaufhaus in [[Giesing]], in dem gut erhaltene Artikel von den Wertstoffhöfen verkauft werden. Das Kaufhaus dient der Müllreduzierung und ermöglichte es finzanziell schwächer gestellten Bürgern, sich günstig diverse Artikel (Möbel, Bücher, Spielzeug, Geschirr, usw.) zu kaufen. Aufgrund von Unregelmäßigkeiten wurde der Betrieb 2014 vorübergehend eingestellt. | ||
===Heizkraftwerk Nord=== | ===Heizkraftwerk Nord=== | ||
Zeile 147: | Zeile 147: | ||
*Der Abfallwirtschaftsbetrieb ist ein vom TÜV Süd zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb | *Der Abfallwirtschaftsbetrieb ist ein vom TÜV Süd zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb | ||
*Ehrenamtliche Abfallberater unterstützen den Abfallwirtschaftsbetrieb bei seinen Aufgaben. Die Berater engagieren sich in Bereichen wie Kompostierung, Wertstoffhöfe, Kinder und Jugendliche oder betreuen Infostände zum Thema Abfall. | *Ehrenamtliche Abfallberater unterstützen den Abfallwirtschaftsbetrieb bei seinen Aufgaben. Die Berater engagieren sich in Bereichen wie Kompostierung, Wertstoffhöfe, Kinder und Jugendliche oder betreuen Infostände zum Thema Abfall. | ||
*''Ramadama'' ist in München eine Aktion zum Einsammeln von Abfällen in Wäldern, Wiesen und Flussauen. Diese wird in verschiedenen Stadtteilen einmal jährlich von den Stadtteilbürgern durchgeführt. Den Ausspruch „''rama dama''“ prägte der damalige | *''Ramadama'' ist in München eine Aktion zum Einsammeln von Abfällen in Wäldern, Wiesen und Flussauen. Diese wird in verschiedenen Stadtteilen einmal jährlich von den Stadtteilbürgern durchgeführt. Den Ausspruch „''rama dama''“ prägte der damalige [[Oberbürgermeister]] [[Thomas Wimmer|Thomas „''Dammerl''“ Wimmer]]. Diese Aufforderung in bairischer Mundart bedeutet auf Hochdeutsch etwa „''räumen tun wir''“. OB Wimmer forderte damit die Bevölkerung auf, die Trümmer der zusammengestürzten Ruinen wegzuräumen. Noch heute werden gemeinschaftliche Aufräumaktionen in [[Bayern]] und Österreich als „Rama dama“ bezeichnet | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
Zeile 156: | Zeile 156: | ||
[[Kategorie:Moosach]] | [[Kategorie:Moosach]] | ||
[[Kategorie:Abfallwirtschaftsbetrieb München| ]] | [[Kategorie:Abfallwirtschaftsbetrieb München| ]] | ||
[[Kategorie:Müll | [[Kategorie:Müll]] |
Bearbeitungen