Deutsches Museum: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 39: Zeile 39:
*Metalle
*Metalle
*Mikroelektronik
*Mikroelektronik
*Musikinstrumente
*Musikinstrumente (hervorragende Sammlung mit Vorführungen)
*Museumsgeschichte (von Technikmuseen)
*Museumsgeschichte (von Technikmuseen)
*Papier (und -herstellung)
*Papier (und -herstellung)
*Pharmazie
*Pharmazie
*Physik  [http://www.deutsches-museum.de/ausstellungen/naturwissenschaft/astronomie/planetarium/ (Details beim DM)]
*Physik  [http://www.deutsches-museum.de/ausstellungen/naturwissenschaft/physik/ (Details beim DM)]
:Der Aufbau folgt der traditionellen Unterteilung in Mechanik, Optik, Wärmelehre, Elektrizität, Magnetismus und Atomphysik.
*Planetarium
*Planetarium
:Seit dem 27. Feb. 2015 gibt es dort neu eine 15-Meter-Projektionskuppel mit Sternenprojektor in modernster Glasfasertechnik und sechs Digitalprojektoren. Die Vorführungen laden zu einer virtuellen Kurz-Reise zu Planeten und hinaus ins All ein. [http://www.deutsches-museum.de/ausstellungen/naturwissenschaft/astronomie/planetarium/ (Details beim DM)]
:Seit dem 27. Feb. 2015 gibt es dort neu eine 15-Meter-Projektionskuppel mit Sternenprojektor in modernster Glasfasertechnik und sechs Digitalprojektoren. Die Vorführungen laden zu einer virtuellen Kurz-Reise zu Planeten und hinaus ins All ein. [http://www.deutsches-museum.de/ausstellungen/naturwissenschaft/astronomie/planetarium/ (Details beim DM)]
1.381

Bearbeitungen