Alfred Aschauer: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:
'''Alfred Aschauer''' (* 15.9.1931 in Bischofswiesen, † 15.5.2013) war Bildhauer.  
'''Alfred Aschauer''' (* 15.9.1931 in Bischofswiesen, † 15.5.2013) war Bildhauer.  
[[Bild:Aschauer_Stahlskulptur.jpg|thumb|Stahlskulptur in [[Neuperlach]]]]
[[Bild:Aschauer_Stahlskulptur.jpg|thumb|Stahlskulptur in [[Neuperlach]]]]
1952 begann er ein Studium an der [[Akademie der Bildenden Künste]] in München bei [[Anton Hiller]], wechselte 1953 an die Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg zu [[Hans Wimmer]], dessen Meisterschüler er wurde. Von 1965 bis 1973 war er wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für plastisches Gestalten an der [[TUM|Technischen Universität]] bei Fritz König. Seit 1973 war er als freischaffender Bildhauer in München tätig.
1952 begann er ein Studium an der [[Akademie der Bildenden Künste]] in [[München]] bei [[Anton Hiller]], wechselte 1953 an die Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg zu [[Hans Wimmer]], dessen Meisterschüler er wurde. Von 1965 bis 1973 war er wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für plastisches Gestalten an der [[TUM|Technischen Universität]] bei Fritz König. Seit 1973 war er als freischaffender Bildhauer in München tätig.


== Kunstwerke im öffentlichen Raum ==
== Kunstwerke im öffentlichen Raum ==
*Stahlskulptur (1970) vor dem AOK-Gebäude am [[Friedrich-Engels-Bogen]] 6
*Stahlskulptur (1970) vor dem AOK-Gebäude am [[Friedrich-Engels-Bogen]] 6
*Wasserpyramide (1979) in der [[Charles-de-Gaulle-Straße]]
*Wasserpyramide (1979) in der [[Charles-de-Gaulle-Straße]]
*Hohenzollern-Brunnen (1980) am [[Hohenzollernplatz]]
*[[Hohenzollern-Brunnen]] (1980) am [[Hohenzollernplatz]]


{{SORTIERUNG:Aschauer, Alfred}}
{{SORTIERUNG:Aschauer, Alfred}}
[[Kategorie:Bildhauer]]
[[Kategorie:Bildhauer]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
36.022

Bearbeitungen

Navigationsmenü