Cincinnati: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
158 Bytes hinzugefügt ,  22. Januar 2015
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Cincinatti''' im [[Fasangarten]] ist ein [[Kino|Einsaalkino]] in der ehemals [[U.S. Wohnanlagen (ehemalige)|U.S.-amerikanischen Wohnsiedlung]] am [[Perlacher Forst]] im südlichen Teil von [[München]]. Nachdem die U.S.-Amerikaner 1992 München als Stützpunkt aufgegeben hatten, ging auch das Kino in deutsche Nutzung über und wurde vollständig renoviert. Es trägt heute den Namen der anliegenden [[Cincinnatistraße]], die nach  {{WL2|Cincinnati}} im U.S.-Staat {{WL2|Ohio}} benannt ist. Das Kino zeigt die angesagtesten Mainstream Kinohits.
{{Dieser Artikel|beschreibt das [[Kino]] im [[Fasangarten]]. Zur gleichnamigen [[Städtepartnerschaft|Partnerstadt]] [[München]]s siehe '''[[Cincinnatistraße]]''' oder Wikipedia-Artikel zu {{WL2|de:Cincinnati|Cincinnati}}.}}
Das '''Cincinnati''' im [[Fasangarten]] ist ein [[Kino|Einsaalkino]] in der ehemals [[U.S. Wohnanlagen (ehemalige)|U.S.-amerikanischen Wohnsiedlung]] am [[Perlacher Forst]] im südlichen Teil von [[München]]. Nachdem die U.S.-Amerikaner 1992 München als Stützpunkt aufgegeben hatten, ging auch das Kino in deutsche Nutzung über und wurde vollständig renoviert. Es trägt heute den Namen der anliegenden [[Cincinnatistraße]]. Das Kino zeigt die angesagtesten Mainstream Kinohits.


==Kino-Ausstattung==
==Kino-Ausstattung==
36.022

Bearbeitungen

Navigationsmenü