Kavalleriemarkt: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Auf dem '''Kavalleriemarkt'''  an der [[München|Münchner]] [[Schwere-Reiter-Straße]], nahe dem [[Ackermannbogen]] kann man wieder ab 16. März 2012  freitags wie samstags trefflich zwischen Trödel, leckeren Foodständen, Gauklern, mittelalterlichen Ständen und zwischen den Ständen von Kunsthandwerkern und  fantasievollen  Recyclingkünstlern umher schlendern, handeln, plauschen, gucken, Feines genießen.  
Auf dem '''Kavalleriemarkt'''  an der [[München|Münchner]] [[Schwere-Reiter-Straße]], nahe dem [[Ackermannbogen]] kann man wieder ab 16. März 2012  freitags wie samstags trefflich zwischen Trödel, leckeren Foodständen, Gauklern, mittelalterlichen Ständen und zwischen den Ständen von Kunsthandwerkern und  fantasievollen  Recyclingkünstlern umher schlendern, handeln, plauschen, gucken, Feines genießen.  


Sozusagen '''der''' Wochenendtermin für Individualisten mit Familie.
Sozusagen ''der'' Wochenendtermin für Individualisten mit Familie.


Veranstalter ist [[Stadt und Kunst|Stadt und Kunst e.V.]], Kontakt für Trödler, Künstler und Gastronomen:  
Veranstalter ist Stadt und Kunst e.V., Kontakt für Trödler, Künstler und Gastronomen:  
*Telefon: 089 - '''33 31 88'''
;Telefon: 089 / 33 31 88
 
==Weblink==
* http://www.flohmarkt-muenchen.net/kavalleriemarkt-munchen/


[[Kategorie:Freizeit]]
[[Kategorie:Freizeit]]
36.022

Bearbeitungen

Navigationsmenü