Georg Elser: Unterschied zwischen den Versionen

1.649 Bytes hinzugefügt ,  26. November 2014
K
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:


Von Georg Glasl, Arash Safaian und Cornel Franz wurde das Hörspiel "Der Zitherspieler" mit Originaltexten zu Georg Elser und Musik von Georg Glasl realisiert, dessen Erstsendung am 10. Juni 2012 im Radioprogramm [[Bayern 2]] lief.
Von Georg Glasl, Arash Safaian und Cornel Franz wurde das Hörspiel "Der Zitherspieler" mit Originaltexten zu Georg Elser und Musik von Georg Glasl realisiert, dessen Erstsendung am 10. Juni 2012 im Radioprogramm [[Bayern 2]] lief.
=== Spielfilme ===
* Bei IMDb tt0097417: ''Georg Elser – Einer aus Deutschland.'' Regie: [[Klaus Maria Brandauer]], Darsteller: Klaus Maria Brandauer in der Hauptrolle, Rebecca Miller, Brian Dennehy (D 1989) – im Spielfilm gab es zusätzliche dramatisierende Elementen: eine erfundene Liebesbeziehung zur Kellnerin Annelise im Bürgerbräukeller, ein erfundener Gestapo-Mann Wagner, der Georg Elser auf den Fersen ist.
* [http://www.georg-elser-arbeitskreis.de/texts/elser-film-2015.htm Georg-Elser-Film seit 2010 in Planung - 2015 kommt er in die Kinos] auf georg-elser-arbeitskreis.de. Abgerufen am 17. September 2014.
=== Dokumentarfilme ===
* ''[http://www.youtube.com/watch?v=AfmltxQM4L4&playnext=1&list=PLFEFD7FFF2B608476 Der Attentäter]'' Doku-Feature 90 min. von Rainer Erler (BR Deutschland 1969), Adolf Grimme Preis der DAG in Gold
* ''Allein gegen den Führer.'' TV Dokumentation 15 min., Regie Rüdiger Liedtke, WDR, 1989. Redaktion: Beate Schlanstein.
* ''[http://www.gdw-berlin.de/prog/film.php?id=19&datum=28.%20November%202004&zeit=11%3A00Dokumentarfilm Eine Höllenmaschine für den Führer]'', „Der Widerstandskämpfer Georg Elser.“ Von Christian Berger, Farbe-S/W. 30 Min., Matthias Film, Stuttgart, 1995
* ''[http://www.gdw-berlin.de/prog/film.php?id=20&datum=28.%20November%202004&zeit=11%3A00 Einer aus Königsbronn. Der Widerstandskämpfer Georg Elser.]'' Dokumentation von Eva Witte. BR Deutschland, 1997, 30 Min.
* ''Die zweite Hinrichtung des Georg Elser.'' Bayerischer Rundfunk, 2009. Dokumente zu Georg Elser: Verhörprotokolle (in szenischem Nachspiel), Würdigung, Einrichtung eines Museums in Königsbronn.


==Literatur==
==Literatur==
3.067

Bearbeitungen