Münchner Bank eG: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Münchner Bank e. G.''' ist über 150 Jahre alt: Sie ist damit die älteste Universal-'''Genossenschaftsbank''' in Bayern. 1862 gründeten 22 Münchner Bürger - Handwerker, Kaufleute, Industrielle und Beamte - den "Münchner Darlehens-Verein". in neuerer Zeit gab es drei Fusionen: 1964, 1990 und 2005  
Die '''Münchner Bank eG''' ist über 150 Jahre alt. Sie ist damit die älteste Universal-'''Genossenschaftsbank''' in Bayern. 1862 gründeten 22 Münchner Bürger - Handwerker, Kaufleute, Industrielle und Beamte - den "Münchner Darlehens-Verein". In neuerer Zeit gab es drei Fusionen: 1964, 1990 und 2005.


* 1964 mit der Oberbayerischen Volksbank, Augustinerstraße 1 (1881 gegründet) Die fusionierte Bank nannte sich seitdem "Volksbank München".
* 1964 mit der Oberbayerischen Volksbank, [[Augustinerstraße]] 1 (1881 gegründet). Die fusionierte Bank nannte sich seitdem "Volksbank München".
* 1990 die Volksbank München mit der Münchner Bank, Brienner Straße 53 (1881)
* 1990 die Volksbank München mit der Münchner Bank, [[Brienner Straße]] 53 (1881)
* 2005 mit der Raiffeisenbank München eG
* 2005 mit der Raiffeisenbank München eG


Zeile 8: Zeile 8:
* [https://www.muenchner-bank.de/wir-fuer-sie/ueber-uns/unsere-geschichte-/muenchnerbank.html Geschichte auf der Homepage]
* [https://www.muenchner-bank.de/wir-fuer-sie/ueber-uns/unsere-geschichte-/muenchnerbank.html Geschichte auf der Homepage]


{{Wikipedia-Artikel|Münchner Bank}}
{{Wikipedia|Münchner Bank}}


[[Kategorie:Geldinstitut]]
[[Kategorie:Geldinstitut]]
36.022

Bearbeitungen

Navigationsmenü