36.022
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das '''Referat für Gesundheit und Umwelt''' ist eine Behörde der [[Stadtverwaltung]] München mit Sitz in der [[Ludwigsvorstadt]]. Der historische Vorgänger seit ca. [[1933]] war das Münchner Gesundheitsamt. | Das '''Referat für Gesundheit und Umwelt''' ist eine Behörde der [[Stadtverwaltung]] München mit Sitz in der [[Ludwigsvorstadt]]. Der historische Vorgänger seit ca. [[1933]] war das Münchner Gesundheitsamt. | ||
Referent ist der berufsmäßige Stadtrat Joachim Lorenz. Er ist im Rathaus zuständig für Gesundheit und Umwelt, Vorsitzender des Umweltausschusses des Deutschen Städtetages, Mitglied im Umwelt- und Gesundheitsausschuss des Bay. Städtetags, im Vorstand der Bay. Krankenhausgesellschaft; in den Aufsichtsräten der [[Stadtwerke]] und des [[Stadtklinikum München]], Vorsitzender des europäischen Klima-Bündnis e.V. | |||
== Aufgaben == | == Aufgaben == | ||
Die Abteilung '''Ärztliche Gutachten''' ist eine der größten kommunalen Begutachtungseinrichtungen in Deutschland mit langjähriger Erfahrung unter anderem in den Bereichen des Beamten- und Ausländerrechts, der Untersuchungen nach dem Sozialgesetzbuch XII, BAT, BMT-G und des Unterbringungsgesetzes. Sie ist für Behörden und Dienststellen tätig, die ihren Sitz in der Landeshauptstadt München haben oder deren Bedienstete hier wohnen, ferner für Anstalten, Stiftungen und [[Körperschaft des Öffentlichen Rechts|Körperschaften des öffentlichen Rechts]]. | |||
Die Abteilung '''Ärztliche Gutachten''' ist eine der größten kommunalen Begutachtungseinrichtungen in Deutschland mit langjähriger Erfahrung unter anderem in den Bereichen des Beamten- und Ausländerrechts, der Untersuchungen nach dem Sozialgesetzbuch XII, BAT, BMT-G und des Unterbringungsgesetzes. Sie ist für Behörden und Dienststellen tätig, die ihren Sitz in der Landeshauptstadt München haben oder deren Bedienstete hier wohnen, ferner für Anstalten, Stiftungen und Körperschaften des öffentlichen Rechts. | |||
Die Abteilung '''Gesundheitsschutz''' trägt mit den Produktleistungen "Infektionsschutz" und "Verhütung und Bekämpfung der Tuberkulose" maßgeblich zum Schutz der Münchner Bevölkerung bei. | Die Abteilung '''Gesundheitsschutz''' trägt mit den Produktleistungen "Infektionsschutz" und "Verhütung und Bekämpfung der Tuberkulose" maßgeblich zum Schutz der Münchner Bevölkerung bei. | ||
Die Abteilung '''Hygiene und Umweltmedizin''' nimmt eine Vielzahl umwelt- und infektionshygienischer Überwachungsaufgaben zum Schutze der Münchner Bürgerinnen und Bürger wahr. Zu diesen gesetzlich vorgegebenen Überwachungstätigkeiten zählen die Kontrolle und Beratung von Anlagen (z.B. | Die Abteilung '''Hygiene und Umweltmedizin''' nimmt eine Vielzahl umwelt- und infektionshygienischer Überwachungsaufgaben zum Schutze der Münchner Bürgerinnen und Bürger wahr. Zu diesen gesetzlich vorgegebenen Überwachungstätigkeiten zählen die Kontrolle und Beratung von Anlagen (z.B. [[Trinkwasser]]versorgungsanlagen, [[Bäder]], [[See|Badeseen]]), von medizinischen und nicht medizinischen Einrichtungen (z.B. [[Krankenhäuser]], Arzt-/Zahnarzt-/ Heilpraktikerpraxen, ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen der Gesundheits- und Körperpflege), die berufsaufsichtliche Überwachung gesetzlich geregelter Heilberufe und die Mitwirkung beim Vollzug spezieller Rechtsnormen (z.B. Konzessionierung von Privatkliniken, Überwachungen des Betäubungsmittelverkehrs, Ermittlung bei Verdacht auf unerlaubte Ausübung der Heilkunde). | ||
Die Abteilung '''Gesundheitsvorsorge''' erbringt eine | Die Abteilung '''Gesundheitsvorsorge''' erbringt eine Reihe von kommunalen Leistungen für die Gesundheitsvorsorge der Münchner Bevölkerung: Schwangerenberatung, Hausbesuche von Kinderkrankenschwestern bei Kindern unter drei Jahren, Präventionsmaßnahmen an [[Kindergarten|Kindergärten]] und [[Schulen]], zum Beispiel das Münchner Karies-Prophylaxe-Programm, zahnärztliche Untersuchungen und die jährliche zahngesundheitliche Motivation und Instruktion in den Klassen und Gruppen, Impfberatung, Hygieneüberwachung in Kindereinrichtungen und Schulen, Gutachten, Einschulungsuntersuchungen, schulärztliche Sprechstunde, Gesundheitsunterricht, Gesundheitsaktionen an Schulen. Hinzu kommen spezielle Programme und Angebote zur Gesundheitsförderung für Frauen, Migrantinnen und Migranten und für Kinder und Familien mit gesundheitlichen und sozialen Benachteiligungen, wie die Gesundheitsberatungsstelle [[Hasenbergl]]. | ||
Hinzu kommen spezielle Programme und Angebote zur Gesundheitsförderung für Frauen, Migrantinnen und Migranten und für Kinder und Familien mit gesundheitlichen und sozialen Benachteiligungen, wie die Gesundheitsberatungsstelle Hasenbergl. | |||
Die Abteilung '''Gesundheitliche Versorgung und Prävention''' hat die Aufgabe referatsintern, referatsübergreifend sowie stadtweit Leistungsangebote und Aktivitäten in folgenden Bereichen zu koordinieren: | Die Abteilung '''Gesundheitliche Versorgung und Prävention''' hat die Aufgabe referatsintern, referatsübergreifend sowie stadtweit Leistungsangebote und Aktivitäten in folgenden Bereichen zu koordinieren: Psychiatrie und [[Suchthilfe]], gesunde Lebensweisen und Prävention, gesundheitliche Versorgung und Pflege, Drogenberatung und Claeringstelle, Alkohol- und Medikamentensuchtberatung, sozialpsychiatrischer Dienst Stadtmitte/Kommunale Psychiatrie. | ||
Die Abteilung '''Umweltschutz''' gestaltet den kommunalen Umweltschutz in München. Ihre Arbeit prägt und beeinflusst die ökologische Qualität der Lebensverhältnisse und den Umweltstandard in München. Neben der Umweltvorsorge ist die Abteilung verantwortlich für den effizienten, zügigen und zuverlässigen Vollzug des Umweltrechts, insbesondere im Rahmen der Genehmigung und Überwachung umweltrelevanter Anlagen sowie bei der Bewältigung auftretender Umweltgefahren bzw. -beeinträchtigungen. | Die Abteilung '''Umweltschutz''' gestaltet den kommunalen Umweltschutz in München. Ihre Arbeit prägt und beeinflusst die ökologische Qualität der Lebensverhältnisse und den Umweltstandard in München. Neben der Umweltvorsorge ist die Abteilung verantwortlich für den effizienten, zügigen und zuverlässigen Vollzug des Umweltrechts, insbesondere im Rahmen der Genehmigung und Überwachung umweltrelevanter Anlagen sowie bei der Bewältigung auftretender Umweltgefahren bzw. -beeinträchtigungen. | ||
Zeile 27: | Zeile 25: | ||
|PLZ = 80335 | |PLZ = 80335 | ||
|Stadt = München | |Stadt = München | ||
|Telefon = 089 233 | |Telefon = 089 / 233 96 300 | ||
|Fax = | |Fax = 089 / 233 47 305 | ||
|eMail = rgu@muenchen.de | |eMail = rgu@muenchen.de | ||
}} | }} | ||
==Außenstellen== | ==Außenstellen== | ||
*[[Gesundheitshaus]] ([[Dachauer Straße]] 90) | *[[Gesundheitshaus]] ([[Dachauer Straße]] 90) | ||
Zeile 43: | Zeile 40: | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
*[http://www.muenchen.de/ | *[http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Gesundheit-und-Umwelt.html Referat für Gesundheit und Umwelt (RGU) bei muenchen.de] | ||
**[http://www.muenchen.de/Rathaus/rgu/37588/index.html Aktuelles aus dem RGU bei muenchen.de] | **[http://www.muenchen.de/Rathaus/rgu/37588/index.html Aktuelles aus dem RGU bei muenchen.de] | ||
**[http://www.ris-muenchen.de/RII/RII/ris_referenten_detail.jsp?risid=165426&periodeid=null berufsmäßiger Stadtrat Joachim Lorenz] | **[http://www.ris-muenchen.de/RII/RII/ris_referenten_detail.jsp?risid=165426&periodeid=null berufsmäßiger Stadtrat Joachim Lorenz] | ||
*[http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Gesundheit-und-Umwelt/Presse_und_Veranstaltungen.html Presseinformationen und Veranstaltungen im Überblick] | |||
[[Kategorie:Stadtverwaltung]] | [[Kategorie:Stadtverwaltung]] |
Bearbeitungen