36.022
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
== Geschichte des Schulgebäudes == | == Geschichte des Schulgebäudes == | ||
Das Kerngebiet des Schulsprengels der Schule an der [[Wiesentfelser Straße]] war bis 1960 weitgehend ein brachliegendes Heidegebiet. [[1965]] wurde begonnen, ein großflächiges Wohngebiet mit 1758 Wohnungen für ungefähr 6000 Bewohner zu erstellen. Zahlreiche Familien zogen ein. Die | Das Kerngebiet des Schulsprengels der Schule an der [[Wiesentfelser Straße]] war bis 1960 weitgehend ein brachliegendes Heidegebiet. [[1965]] wurde begonnen, ein großflächiges Wohngebiet mit 1758 Wohnungen für ungefähr 6000 Bewohner zu erstellen. Zahlreiche Familien zogen ein. Die Schule an der Limesstraße, 1908 für die im Entstehen begriffene Siedlung Neuaubing erbaut, und die [[Mittelschule Reichenaustraße|Schule an der Reichenaustraße]] mussten ungefähr 700 Kinder aus der neuen Siedlung aufnehmen. Baubeginn für das Schulhaus an der Wiesentfelser Straße war der 15. März 1967. Bereits am 23. April 1968 konnte der Unterricht beginnen. | ||
So gab es ab September [[1969]] eine eigenständige Hauptschule an der Wiesentfelser Straße 53. Auffallend war und ist bis heute die stetige Zunahme des prozentualen Anteils an ausländischen Kindern. | So gab es ab September [[1969]] eine eigenständige Hauptschule an der Wiesentfelser Straße 53. Auffallend war und ist bis heute die stetige Zunahme des prozentualen Anteils an ausländischen Kindern. | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
== Name der Schule == | == Name der Schule == | ||
Als das Viertel in den 1960er Jahren erbaut wurde, griff man bei der Benennung der Straßen auf Ortsnamen aus der Fränkischen Schweiz zurück. Die Schule hieß damals ''Hauptschule an der Wiesentfelser Straße''. | Als das Viertel in den 1960er Jahren erbaut wurde, griff man bei der Benennung der Straßen auf Ortsnamen aus der Fränkischen Schweiz zurück. Die Schule hieß damals ''Hauptschule an der Wiesentfelser Straße''. Die Straße, an der die Schule liegt, hat ihren Namen nach Dorf und Burg Wiesentfels. Zum 1. August 2011 wurde die Schule in ''Mittelschule an der Wiesentfelser Straße'' umbenannt. | ||
Die Straße, an der die Schule liegt, hat ihren Namen nach Dorf und Burg Wiesentfels. Zum 1. August 2011 wurde die Schule in ''Mittelschule an der Wiesentfelser Straße'' umbenannt. | |||
== Architektur und Gebäude == | == Architektur und Gebäude == |
Bearbeitungen