Talking Pets: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
→Geschichte
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Die Talking Pets erspielten sich innerhalb kürzester Zeit viel Popularität in der Münchener Musikszene und werden häufig als Münchens Pop-Hoffnung bezeichnet.<ref>[http://www.sz-jugendseite.de/funf-jahre-sound-of-munich-now-die-jubilaumsshow/ Fünf Jahre Sound of Munich Now], SZ Jugendseite, Jahr: 2013, Woche: 35.</ref>. Das selbst betitelte Debütalbum wurde am 4. September 2009 über Soundpark Records veröffentlicht. Schnell folgten Fernsehauftritte (Puls, BR) und regelmäßige Präsenz in Radio- und Printmedien, sowie Konzerte mit ''Airship'', {{WL2|The Pigeon Detectives}}, {{WL2|Kakkmaddafakka}}, {{WL2|Dum Dum Girls}} und {{WL2|Beat! Beat! Beat!}}. Ende 2010 wurden sie von der schottischen Band {{WL2|Frightened Rabbit}} auf Deutschland-Tour eingeladen.<ref>[http://www.indiemeute.de/talking-pets-verschenken-carolina-aus-ihrem-bald-erscheinendem-zweiten-album-cities/ Talking Pets neues Album], IN.DIEMEUTE, Jahr: 2012.</ref> | Die Talking Pets erspielten sich innerhalb kürzester Zeit viel Popularität in der Münchener Musikszene und werden häufig als Münchens Pop-Hoffnung bezeichnet.<ref>[http://www.sz-jugendseite.de/funf-jahre-sound-of-munich-now-die-jubilaumsshow/ Fünf Jahre Sound of Munich Now], SZ Jugendseite, Jahr: 2013, Woche: 35.</ref>. Das selbst betitelte Debütalbum wurde am 4. September 2009 über Soundpark Records veröffentlicht. Schnell folgten Fernsehauftritte (Puls, BR) und regelmäßige Präsenz in Radio- und Printmedien, sowie Konzerte mit ''Airship'', {{WL2|The Pigeon Detectives}}, {{WL2|Kakkmaddafakka}}, {{WL2|Dum Dum Girls}} und {{WL2|Beat! Beat! Beat!}}. Ende 2010 wurden sie von der schottischen Band {{WL2|Frightened Rabbit}} auf Deutschland-Tour eingeladen.<ref>[http://www.indiemeute.de/talking-pets-verschenken-carolina-aus-ihrem-bald-erscheinendem-zweiten-album-cities/ Talking Pets neues Album], IN.DIEMEUTE, Jahr: 2012.</ref> | ||
Nach einer deutschlandweiten Tour wurde 2012 wurde ihr zweites Album ''Cities'' veröffentlicht, auf dem die Vier charmanten Indie mit viel Pop-Appeal präsentieren. Noch im selben Jahr erschien die ''Asteroids'' EP, als kostenfreier | Nach einer deutschlandweiten Tour wurde 2012 wurde ihr zweites Album ''Cities'' veröffentlicht, auf dem die Vier charmanten Indie mit viel Pop-Appeal präsentieren. Noch im selben Jahr erschien die ''Asteroids'' EP, als kostenfreier Download über die [http://www.talkingpets.de Webseite] der Band. In den darauf enthaltenen Songs mischen die Talking Pets Indie- und College-Rock mit einem leichtem Folk-Einschlag und elektronischen Einflüssen. <ref>[http://www.wdr.de/tv/rockpalast/extra/bands/stu/talking_pets.jsp Talking Pets Profil bei Rockpalast], WDR Rockpalast, Jahr: 2013.</ref> | ||
Im Mai 2013 wurden die Band von [[Sportfreunde Stiller]] auf ihre ausverkaufte Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz eingeladen. Nach einem erfolgreichen Festivalsommer mit Konzerten in ganz Deutschland, stand im Oktober 2013 der vorläufige Höhepunkt in der jungen Karriere der vier Jungs aus München an. Sie durften eines der wenigen Deutschland-Konzerte der größten Indie-Rock Band unserer Zeit, den {{WL2|Editors}} (UK), eröffnen. Das Konzert fand auf Einladung des Musikmagazins {{WL2|Visions}} im ausverkauften ''Freizeitzentrum West'' (FZW) in Dortmund vor über 1.200 Besuchern statt. Aufgezeichnet und medial begleitet wurde der Abend vom legendären {{WL2|Westdeutscher Rundfunk Köln|WDR}} {{WL2|Rockpalast}}. <ref>[http://www.curt.de/muenchen/talking-pets-abschlusskonzert-2013/ Talking Pets Abschlusskonzert 2013], CURT, Jahr: 2013.</ref> | Im Mai 2013 wurden die Band von [[Sportfreunde Stiller]] auf ihre ausverkaufte Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz eingeladen. Nach einem erfolgreichen Festivalsommer mit Konzerten in ganz Deutschland, stand im Oktober 2013 der vorläufige Höhepunkt in der jungen Karriere der vier Jungs aus München an. Sie durften eines der wenigen Deutschland-Konzerte der größten Indie-Rock Band unserer Zeit, den {{WL2|Editors}} (UK), eröffnen. Das Konzert fand auf Einladung des Musikmagazins {{WL2|Visions}} im ausverkauften ''Freizeitzentrum West'' (FZW) in Dortmund vor über 1.200 Besuchern statt. Aufgezeichnet und medial begleitet wurde der Abend vom legendären {{WL2|Westdeutscher Rundfunk Köln|WDR}} {{WL2|Rockpalast}}. <ref>[http://www.curt.de/muenchen/talking-pets-abschlusskonzert-2013/ Talking Pets Abschlusskonzert 2013], CURT, Jahr: 2013.</ref> |