3.067
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Therese''' Charlotte Luise Friederike Amalie von Sachsen-Hildburghausen (auch: Therese von Bayern; * 8. Juli 1792 in Seidingstadt; † 26. Oktober [[1854]] in [[München]]) war eine Prinzessin von Sachsen-Hildburghausen und durch die Heirat mit [[Ludwig I.]] seit [[1825]] Königin von Bayern. | '''Therese''' Charlotte Luise Friederike Amalie von Sachsen-Hildburghausen (auch: Therese von Bayern; * 8. Juli 1792 in Seidingstadt; † 26. Oktober [[1854]] in [[München]]) war eine Prinzessin von Sachsen-Hildburghausen und durch die Heirat mit [[Ludwig I.]] seit [[1825]] Königin von Bayern. | ||
Therese, evangelisch aufgewachsen, heiratete (fast wäre sie Gemahlin Napoleons geworden) [[1810]] den bayerischen Kronprinzen Ludwig. Trotz der Repressalien gegen die evangelische Kirche während des Ultramontanismus in ihrer neuen Heimat blieb sie bis zu ihrem Lebensende ihrer Konfession treu. | Therese von Sachsen-Hildburghausen, evangelisch aufgewachsen, heiratete (fast wäre sie Gemahlin Napoleons geworden) [[1810]] den bayerischen Kronprinzen Ludwig. Trotz der Repressalien gegen die evangelische Kirche während des Ultramontanismus in ihrer neuen Heimat blieb sie bis zu ihrem Lebensende ihrer Konfession treu. | ||
Aus Anlass ihrer Hochzeit begeht man bis heute das [[Oktoberfest]] auf der [[Theresienwiese]]. Die politisch kluge Therese war ihrem Mann und auch ihrem Lieblingssohn [[Otto von Wittelsbach (Griechenland)|Otto]], König von Griechenland eine wichtige Ratgeberin. | Aus Anlass ihrer Hochzeit begeht man bis heute das [[Oktoberfest]] auf der [[Theresienwiese]]. Die politisch kluge Therese v. Bayern war ihrem Mann und auch ihrem Lieblingssohn [[Otto von Wittelsbach (Griechenland)|Otto]], dem König von Griechenland, eine wichtige Ratgeberin. | ||
Idealisiert zur mustergültigen, fügsamen Gattin und guten Mutter sowie zur tugendhaften Königin, die sich der [[Wohlfahrt]] widmete, war Therese | Idealisiert zur mustergültigen, fügsamen Gattin und guten Mutter sowie zur tugendhaften Königin, die sich der [[Wohlfahrt]] widmete, war Therese v. Bayern in der Bevölkerung sehr beliebt. | ||
==Siehe auch== | |||
* [[Therese-von-Bayern-Stiftung]], ein Programms zur Förderung von Frauen in der Wissenschaft | |||
==Literatur== | ==Literatur== | ||
* in Vorbereitung (12/2014): Hadumod Bußmann: ''Prinzessin Therese zwischen München und Lindau.'' | *Hadumod Bußmann: ''Ich habe mich vor nichts im Leben gefürchtet. Die ungewöhnliche Geschichte der Prinzessin Therese von Bayern.'' [[C.H. Beck]], München, 2011, ISBN 978-3406613531 | ||
*Hadumod Bußmann: ''Die Prinzessin und ihr »Kavalier«. Therese von Bayern und Maximilian Freiherr von Speidel auf Brasilien-Expedition im Jahr 1888.'' [[Allitera Verlag]], München, 2013, ISBN 978-3-86906-185-6 | |||
* in Vorbereitung (12/2014): Hadumod Bußmann: ''Das Leben der Wittelsbacher Prinzessin Therese zwischen München und Lindau.'' | |||
[[Kategorie:Frau|Therese]] | [[Kategorie:Frau|Therese]] |
Bearbeitungen