36.022
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Luise Kiesselbach''' (geb. ''Becker,'' * 28. Dezember 1863 in Hanau; † 27. Januar [[1929]] in Ebenhausen bei Schäftlarn) war Politikerin und Frauenrechtlerin in [[München]] zur Zeit des Kaiserreichs und der sog. Weimarer ''Deutschen Republik | '''Luise Kiesselbach''' (geb. ''Becker,'' * 28. Dezember 1863 in Hanau; † 27. Januar [[1929]] in Ebenhausen bei [[Schäftlarn]]) war Politikerin und Frauenrechtlerin in [[München]] zur Zeit des Kaiserreichs und der sog. Weimarer ''Deutschen Republik''. | ||
Sie wurde [[1909]] zur ersten | Sie wurde [[1909]] zur ersten Armenpflegerin Bayerns berufen. [[1919]] wurde sie in den Münchner [[Stadtrat]] gewählt. Ihm gehörte sie bis 1927 an. | ||
{{ | Nach ihr bennant wurde der [[Luise-Kiesselbach-Platz]] in [[Sendling]]. | ||
{{Wikipedia-Artikel}} | |||
[[Kategorie:Frau|Kiesselbach]] | [[Kategorie:Frau|Kiesselbach]] | ||
[[Kategorie:Jurist|Kiesselbach]] | [[Kategorie:Jurist|Kiesselbach]] | ||
[[Kategorie:Frauenrechtlerin|Kiesselbach]] | [[Kategorie:Frauenrechtlerin|Kiesselbach]] |
Bearbeitungen