Hochschule für Musik und Theater München: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
* 1830 wurde eine ''Central-Singschule'' in der Dompfarrschule gegründet.
* 1830 wurde eine ''Central-Singschule'' in der Dompfarrschule gegründet.
* 1846 als Konservatorium aus einem königlichen Fonds von jährlich 5000 fl. weitergeführt. Direktor wurde der Gesangslehrer Franz Hauser aus [[Wien]].
* 1846 als Konservatorium aus einem königlichen Fonds von jährlich 5000 fl. weitergeführt. Direktor wurde der Gesangslehrer Franz Hauser aus [[Wien]].
* 1865 Berufung von [[Richard Wagner]], Plan einer Deutschen Musikschule  
* 1865 Berufung von [[Richard Wagner (Komponist)|Richard Wagner]], Plan einer Deutschen Musikschule  
* Zwei Jahre später als „Kgl. Bayerische Musikschule“ neu organisiert und wiedereröffnet. Direktor wurde Hans von Bülow.
* Zwei Jahre später als „Kgl. Bayerische Musikschule“ neu organisiert und wiedereröffnet. Direktor wurde Hans von Bülow.
* 1874 Staatsanstalt und dem Kultusministerium untergeordnet. Der Generalintendant der Kgl. Hoftheater Carl Freiherr v. Perfall wurde Erster Direktor. Ort dieser „Königlichen Staatsanstalt“ war das von [[Leo von Klenze]] 1826–1828 erbaute [[Odeon|Odeonsgebäude mit Konzertsaal]]
* 1874 Staatsanstalt und dem Kultusministerium untergeordnet. Der Generalintendant der Kgl. Hoftheater Carl Freiherr v. Perfall wurde Erster Direktor. Ort dieser „Königlichen Staatsanstalt“ war das von [[Leo von Klenze]] 1826–1828 erbaute [[Odeon|Odeonsgebäude mit Konzertsaal]]
36.022

Bearbeitungen

Navigationsmenü