115
Bearbeitungen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die Edith-Haberland-Wagner-Stiftung wurde auf Anraten des Geschäftsführers Ferdinand Schmid von Edith Haberland-Wagner ins Leben gerufen, die ihr…“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die [[Edith-Haberland-Wagner-Stiftung]] wurde auf Anraten des Geschäftsführers [[Ferdinand Schmid]] von [[Edith Haberland-Wagner]] ins Leben gerufen, die ihr Vermögen nach ihrem Tod 1996 der Stiftung vermachte. | Die [[Edith-Haberland-Wagner-Stiftung]] wurde auf Anraten des Geschäftsführers [[Ferdinand Schmid]] von [[Edith Haberland-Wagner]] ins Leben gerufen, die ihr Vermögen nach ihrem Tod 1996 der Stiftung vermachte. Die Stiftung wird in Form einer {{Wl2|Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|GmbH}} geführt. Die [[EHW Immobilien|EHW Immobilien GmbH]] ist ein Tochterunternehmen. | ||
Vorderstes Ziel der Stiftung war der Erhalt der [[Augustiner-Bräu]] als Privatunternehmen und eine Übernahme und Zerschlagung durch größere Brauereigruppen zu verhindern. So hält die Stiftung heute 51 Prozent der Aktienanteile der Brauerei.<ref>''[http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/schwaben-und-altbayern/ferdinand-schmid-104.html Die Seele des Augustiner. Nachruf auf Ferdinand Schmid]'', [[Bayerisches Fernsehen]], 23. November 2013.</ref> Die Hälfte des Unternehmensgewinns wiederum fließt in die Siftung. | |||
Geschäftsführer war bis zu seinem Tod Ferdinand Schmid. Dieser bestimmte eine Woche vor seinem Tod als seine Nachfolgerin die in Paris geborene [[Catherine Demeter]], eine Nachkommin der Augustiner-Gründerfamilie Wagner, die seit Dezember 2013 Stiftungsvorständin ist.<ref>Astrid Becker: ''Eine Frau für Augustiner : Catherine Demeter übernimmt dien Vorstandsposten der Edith-Haberland-Wagner-Stiftung - eine Überraschung'', in: Süddeutsche Zeitung, 12. Dezember 2013, Seite R8.</ref> | Geschäftsführer war bis zu seinem Tod Ferdinand Schmid. Dieser bestimmte eine Woche vor seinem Tod als seine Nachfolgerin die in Paris geborene [[Catherine Demeter]], eine Nachkommin der Augustiner-Gründerfamilie Wagner, die seit Dezember 2013 Stiftungsvorständin ist.<ref>Astrid Becker: ''Eine Frau für Augustiner : Catherine Demeter übernimmt dien Vorstandsposten der Edith-Haberland-Wagner-Stiftung - eine Überraschung'', in: Süddeutsche Zeitung, 12. Dezember 2013, Seite R8.</ref> |
Bearbeitungen