Jakob Heilmann: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Heilmann wurde als ältestes von insgesamt sieben Kindern des Glaser- und Schreinermeisters Peter Heilmann (1811–1888) und seiner Frau Margarethe, geborene Pfaff (1817–1878), geboren. Er ist der Onkel von [[Gustav Schellenberger]]. Er war Mitbegründer der Bauunternehmung [[Heilmann & Littmann]] als war der Schwiegervater von [[Max Littmann]].
Heilmann wurde als ältestes von insgesamt sieben Kindern des Glaser- und Schreinermeisters Peter Heilmann (1811–1888) und seiner Frau Margarethe, geborene Pfaff (1817–1878), geboren. Er ist der Onkel von [[Gustav Schellenberger]]. Er war Mitbegründer der Bauunternehmung [[Heilmann & Littmann]] als war der Schwiegervater von [[Max Littmann]].


1870 heiratete er Ida Katharina, geborene Rosipal (1850–1879). Aus dieser Ehe entstammten die Söhne Karl (1873–1897) und Heinrich (1876–1879). In zweiter Ehe heiratete er 1880 Josefine, geborene Hierl (1860–1926). Aus dieser Ehe stammen die Kinder Paula Josefine (1880–1967), Josefine Anna (1882–1977), Friederike Jacobine Frieda (1883–1977), Priska (1885–1887), [[Albert Heilmann|Albert Max]] (1886–1949), Otto (1888–1945), Elisabeth (1890–1890) und Irene Pauline Maria Margarete (1895–1990).
1870 heiratete er Ida Katharina, geborene Rosipal (1850–1879). Aus dieser Ehe entstammten die Söhne Karl (1873–1897) und Heinrich (1876–1879) sowie die Tochter Ida, die mit Littmann verheiratet war. In zweiter Ehe heiratete er 1880 Josefine, geborene Hierl (1860–1926). Aus dieser Ehe stammen die Kinder Paula Josefine (1880–1967), Josefine Anna (1882–1977), Friederike Jacobine Frieda (1883–1977), Priska (1885–1887), [[Albert Heilmann|Albert Max]] (1886–1949), Otto (1888–1945), Elisabeth (1890–1890) und Irene Pauline Maria Margarete (1895–1990).


==Werke==
==Werke==
Anonymer Benutzer