36.022
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
===Sigi Riedmüller (1985)=== | ===Sigi Riedmüller (1985)=== | ||
[[Günther | [[Günther Maria Halmer]] gab für eine Folge den Kriminalhauptkommissar Sigi Riedmüller. Ihm zu Seite standen Kriminalhauptmeister Gerulph Wislitschek (Gustl Weishappel) und Kriminalmeister Claus Augenthaler (Michael Lerchenberg). Heide Ackermann stellte die Sekretärin Gerda Bleyfuß dar. | ||
===Karl Scherrer (1987)=== | ===Karl Scherrer (1987)=== | ||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
==Gastdarsteller== | ==Gastdarsteller== | ||
Neben bayerischen Volksschauspielern wie [[Veronika Fitz]], [[Walter Sedlmayr]], [[Erich Hallhuber]], [[Jörg Hube]], [[Max Griesser]], [[Hans-Reinhard Müller]], [[Hans Clarin]] und anderen traten auch dem Schauspiel eher fremde Personen wie [[Rudolph Moshammer]] ("Im Herzen Eiszeit"; im übrigen nicht sein einziger Tatort-Auftritt!) Ex-Wiesn-Wirt | Neben bayerischen Volksschauspielern wie [[Veronika Fitz]], [[Walter Sedlmayr]], [[Erich Hallhuber]], [[Jörg Hube]], [[Max Griesser]], [[Hans-Reinhard Müller]], [[Hans Clarin]] und anderen traten auch dem Schauspiel eher fremde Personen wie [[Rudolph Moshammer]] ("Im Herzen Eiszeit"; im übrigen nicht sein einziger Tatort-Auftritt!) Ex-Wiesn-Wirt Richard Süßmeier ("und die Musi spielt dazu") und der Musikantenstadl-Moderator Karl Moik (als Gerichtsmediziner) auf. | ||
==Münchner Folgen== | ==Münchner Folgen== |
Bearbeitungen