36.022
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) (Ego Kugel, ergo sum) |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Marita Krauss''' (* | '''Marita Krauss''' (* 8. Juni [[1956]] in Zürich) ist eine deutsche Historikerin und ''Professorin für Bayerische und Schwäbische Landesgeschichte'' an der Universität [[Augsburg]]. | ||
1983 Promotion über ''„Nachkriegskultur in [[München]]. Münchner städtische Kulturpolitik 1945 bis 1954“'' durch die Professoren Friedrich Prinz und Ludwig Hammermayer an der [[LMU München]], wo sie anschließend als Lehrbeauftragte für Neuere Geschichte tätig war, mehrere große stadtgeschichtliche Forschungs- und Ausstellungsprojekte leitete ("Trümmerzeit in München", "Prinzregentenzeit in München", "Leben in München von der Jahrhundertwende bis 1933", "Die Zeichen der Zeit") und sich 1995 über ''„Herrschaftspraxis in Bayern und Preußen im 19. Jahrhundert. Ein historischer Vergleich.“'' habilitierte. | |||
{{Wikipedia-Artikel}} | |||
[[Kategorie:Frau|Krauss]] | [[Kategorie:Frau|Krauss]] | ||
[[Kategorie:Hochschullehrer|Krauss]] |
Bearbeitungen