Lucia Jantos: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:


== Werdegang ==
== Werdegang ==
 
Von 2002 bis 2005 besucht Sie den Kunstleistungskurs an der [[Waldorfschule]] [[Schwabing]]. Es folgt eine Lehre im Bereich Marketing und Management. Nach einer Fortbildung an der Unternehmerinnenschule Wailea beginnt sie als Synchronsprecherin beim Film- und Fernsehsynchronstudio in München. Seit 2010 eine von mehreren Kunstschaffenden im Studio AUM in München.
Von 2002 bis 2005 besucht Sie den Kunstleistungskurs an der [[Waldorfschule]] [[Schwabing]]. Es folgt eine Lehre im Bereich [[Marketing]] und [[Management]]. Nach einer Fortbildung an der Unternehmerinnenschule Wailea beginnt sie als Synchronsprecherin beim Film- und Fernsehsynchronstudio in München. Seit 2010 eine von mehreren Kunstschaffenden im Studio AUM in München.


== Bilder ==
== Bilder ==
Moderne ins Abstrakte gehende Malerei unter dem Einsatz verschiedenster Farben und Techniken, so bemalt sie auch Körper von Menschen.  
Moderne ins Abstrakte gehende Malerei unter dem Einsatz verschiedenster Farben und Techniken, so bemalt sie auch Körper von Menschen.  


== Arbeiten als Synchronsprecherin ==  
== Arbeiten als Synchronsprecherin ==  
"Der Geschäftsmann" aus "Der kleine Prinz": Tonaufnahmen von Peter Gräfen, Oktober 2004
"Der Geschäftsmann" aus "Der kleine Prinz": Tonaufnahmen von Peter Gräfen, Oktober 2004


Zeile 34: Zeile 31:
"Servus", ein bayerischer Text: Tonaufnahmen von Michael Müller-Jin, Groundlift Studio Schondorf am Ammersee, August 2008
"Servus", ein bayerischer Text: Tonaufnahmen von Michael Müller-Jin, Groundlift Studio Schondorf am Ammersee, August 2008


 
==Weblink==
== Weblinks ==
{{Website|www.lucia-jantos.de}}
* [http://lucia-jantos.de/ Offizielle Webseite]


{{Wikipedia-Artikel}}
{{Wikipedia-Artikel}}
36.022

Bearbeitungen

Navigationsmenü