36.022
Bearbeitungen
K (→Weblinks) |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Eine besondere Liebe verband Loriot mit der klassischen Musik und der Oper. Im November 2010 erschien die DVD-Kassette „LORIOT und die Musik“, die neben den aufgezeichneten Inszenierungen von „Martha“ und „Freischütz“ auch Leonard Bernsteins „Candide“ enthält, eine Live-Aufnahme mit dem Ensemble des Gärtnerplatztheaters am 12. November 2003, seinem 80. Geburtstag, im Münchener Prinzregententheater sowie vielen anderen musikbezogenen Aufnahmen. | Eine besondere Liebe verband Loriot mit der klassischen Musik und der Oper. Im November 2010 erschien die DVD-Kassette „LORIOT und die Musik“, die neben den aufgezeichneten Inszenierungen von „Martha“ und „Freischütz“ auch Leonard Bernsteins „Candide“ enthält, eine Live-Aufnahme mit dem Ensemble des Gärtnerplatztheaters am 12. November 2003, seinem 80. Geburtstag, im Münchener Prinzregententheater sowie vielen anderen musikbezogenen Aufnahmen. | ||
Am 3. Januar 2011 erschienen | Am 3. Januar 2011 erschienen Wohlfahrtsbriefmarken mit Motiven aus bekannten Zeichentrickfilmen von Loriot, darunter „Das Frühstücksei“ und „Herren im Bad“. | ||
== Werke (Auswahl) == | == Werke (Auswahl) == | ||
Zeile 70: | Zeile 70: | ||
*Kosakenzipfel | *Kosakenzipfel | ||
*Pneumatische Plastologie | *Pneumatische Plastologie | ||
* Steinlaus (als B. Grzimek)) | *Steinlaus (als B. Grzimek)) | ||
*Weihnachten bei Hoppenstedts | *Weihnachten bei Hoppenstedts | ||
== Ehrungen== | == Ehrungen== | ||
* 1943: Eisernes Kreuz II. und I. Klasse | |||
* 1943: | * 1973: Adolf-Grimme-Preis in Silber und Goldene Europa | ||
* 1973: | |||
* 1974: [[Karl-Valentin-Orden]] | * 1974: [[Karl-Valentin-Orden]] | ||
* 1974: Großes Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland | * 1974: Großes Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland | ||
Zeile 82: | Zeile 82: | ||
* 1993: Mitglied der [[Bayerische Akademie der Schönen Künste|Bayerischen Akademie der Schönen Künste]] | * 1993: Mitglied der [[Bayerische Akademie der Schönen Künste|Bayerischen Akademie der Schönen Künste]] | ||
* 1995: [[Bayerischer Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst]] | * 1995: [[Bayerischer Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst]] | ||
* 1996: Ehrenlöwe des Fernsehpreises '' | * 1996: Ehrenlöwe des Fernsehpreises ''Der Goldene Löwe'' | ||
* 1997: Mitglied der | * 1997: Mitglied der Akademie der Künste (Berlin) | ||
* 1999: | * 1999: Weilheimer Literaturpreis | ||
* 1999: | * 1999: Oberbayerischer Kulturpreis | ||
* 2003: [[Staatstheater am Gärtnerplatz]], München: Ehrenmitgliedschaft im Ensemble | * 2003: [[Staatstheater am Gärtnerplatz]], München: Ehrenmitgliedschaft im Ensemble | ||
* 2007: [[Kultureller Ehrenpreis der Landeshauptstadt München]] | * 2007: [[Kultureller Ehrenpreis der Landeshauptstadt München]] | ||
== Literatur == | == Literatur == | ||
* Thomas Tuma: ''TV-Humor. „Es geht nur noch ums Geld“.'' In: | * Thomas Tuma: ''TV-Humor. „Es geht nur noch ums Geld“.'' In: Der Spiegel, 22. Dezember 2006, Nr. 56. [http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,druck-455949,00.html Interview mit V. von Bülow, 83, über Vergangenes und Zukunftspläne]. | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
Zeile 96: | Zeile 96: | ||
* [http://www.faz.net/s/Rub117C535CDF414415BB243B181B8B60AE/Doc~E709DF69EA6614B9B89C1B0AFD58FF97F~ATpl~Ecommon~Scontent.html Loriot-Lexikon], Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 12. November 2003 | * [http://www.faz.net/s/Rub117C535CDF414415BB243B181B8B60AE/Doc~E709DF69EA6614B9B89C1B0AFD58FF97F~ATpl~Ecommon~Scontent.html Loriot-Lexikon], Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 12. November 2003 | ||
{{Wikipedia-Artikel}} | |||
[[Kategorie:Autor|Loriot]] | [[Kategorie:Autor|Loriot]] | ||
Zeile 101: | Zeile 102: | ||
[[Kategorie:Regisseur|Loriot]] | [[Kategorie:Regisseur|Loriot]] | ||
[[Kategorie:Mann|Loriot]] | [[Kategorie:Mann|Loriot]] | ||
Bearbeitungen