14.416
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Basispyramide.jpg|thumb|Basispyramide bei Unterföhring]] | [[Bild:Basispyramide.jpg|thumb|Basispyramide bei Unterföhring]] | ||
[[Bild:Basispyramide aufkirchen.jpg|thumb|left|Basispyramide bei Aufkirchen]] | [[Bild:Basispyramide aufkirchen.jpg|thumb|left|Basispyramide bei Aufkirchen<br>Die Kirchturmspitze von A. im Hintergrund.]] | ||
Die jeweilige '''Basispyramide''' stellt einen Eckpunkt der Basis- oder Grundlinie für die trigonometrische bayerische [[Topographischer_Atlas_von_Bayern|Landvermessung]] dar. Die Anfangs- bzw. Endpunkte dieser Linie werden dabei auch noch heute von zwei steinernen Pyramiden markiert. Die eine steht in [[Unterföhring]] ([[Landkreis München]]) und die andere in [[Aufkirchen]] (Gemeinde [[Oberding]], [[Landkreis Erding]]). | Die jeweilige '''Basispyramide''' stellt einen Eckpunkt der Basis- oder Grundlinie für die trigonometrische bayerische [[Topographischer_Atlas_von_Bayern|Landvermessung]] dar. Die Anfangs- bzw. Endpunkte dieser Linie werden dabei auch noch heute von zwei steinernen Pyramiden markiert. Die eine steht in [[Unterföhring]] ([[Landkreis München]]) und die andere in [[Aufkirchen]] (Gemeinde [[Oberding]], [[Landkreis Erding]]). | ||
Bearbeitungen