36.022
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Neoromanik''' ist ein Baustil der [[Gründerzeit]]. Er übernimmt die Rundbögen der Portale und Fensteröffnungen und ähnliche Stilelemente der Fassaden aus der Romanik im beginnenden Mittelalter in ansonsten weiterentwickelten Grundrissen. Als ein "zurück zu den Wurzeln" des [[Historismus]] kam dieser Stil erst nach der [[Neugotik]] zur Entfaltung. In München besonders durch … | '''Neoromanik''' ist ein Baustil der [[Gründerzeit]]. Er übernimmt die Rundbögen der Portale und Fensteröffnungen und ähnliche Stilelemente der Fassaden aus der Romanik im beginnenden [[Mittelalter]] in ansonsten weiterentwickelten Grundrissen. Als ein "zurück zu den Wurzeln" des [[Historismus]] kam dieser Stil erst nach der [[Neugotik]] zur Entfaltung. In München besonders durch … | ||
* [[Georg von Hauberrisser]] bei seinem Entwurf des [[Neues Rathaus|Neuen Rathauses]], das einen Stilmix mit vielen neugotischen Elementen (Neogotik) bietet. | * [[Georg von Hauberrisser]] bei seinem Entwurf des [[Neues Rathaus|Neuen Rathauses]], das einen Stilmix mit vielen neugotischen Elementen (Neogotik) bietet. |
Bearbeitungen