Dixie Fried Tigers: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Zitat: "und die Tigers machten nie Gefangene...das sind sogar die Rocker gelaufen." http://www.rockin-wildcat.com/de/include.php?path=forum/showthread.php&threadid=8668) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Dixie Fried Tigers RC Munich''' waren die erste Münchener {{WL2|Rockabilly}}-Crew. Die Gruppierung gründete sich in den frühen 1980er Jahren. Sie war in der Szene deutschland weit vernetzt. Einzelne der wenigen Mitglieder sehen sich heute noch als Dixie Fried Tiger. | Die '''Dixie Fried Tigers RC Munich''' waren die erste Münchener {{WL2|Rockabilly}}-Crew. Die Gruppierung gründete sich in den frühen 1980er Jahren. Sie war in der Szene deutschland weit vernetzt. Einzelne der wenigen Mitglieder sehen sich heute noch als Dixie Fried Tiger. | ||
Typisch waren die Lederjacken mit Rückenaufnähern (Patches). Anfang der 1990er Jahre traten die Mitglieder teilweise mit {{WL2|Ku-Klux-Klan}}-Aufnähern auf.<ref>[http://www.rockin-wildcat.com/de/include.php?path=forum/showthread.php&threadid=8668 Forenbeiträge im Rockin' Wildcat-Forum], 2009.</ref> Von der [[Polizei]] wurde der Rockerclub als "deutlich rechts tendierend" eingestuft. Die Dixie Freid Tigers war auch für ihre Gewaltbereitschaft in der Szene bekannt. | Typisch waren die Lederjacken mit Rückenaufnähern (Patches). Anfang der 1990er Jahre traten die Mitglieder teilweise mit {{WL2|Ku-Klux-Klan}}-Aufnähern auf.<ref>[http://www.rockin-wildcat.com/de/include.php?path=forum/showthread.php&threadid=8668 Forenbeiträge im Rockin' Wildcat-Forum], 2009.</ref> Von der [[Polizei]] wurde der Rockerclub als "deutlich rechts tendierend" eingestuft. Die Dixie Freid Tigers war auch für ihre Gewaltbereitschaft in der Szene bekannt. Neue gegründete Münchener Rockabilly-Clubs mussten sich das Einverständnis der Dixie Fried Tigers "verdienen". | ||
== Damalige Treffpunkte == | == Damalige Treffpunkte == |