Gabelsbergerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Gabelbergerstraße''' verläuft vom [[Oskar-von-Miller-Ring]] in etwa ost-westlicher Richtung bis zur [[Dachauer Straße]], wo sie mit der [[Josef-Ruederer-Straße]] noch kurz fortgesetzt wird.
Die '''Gabelsbergerstraße''' verläuft vom [[Oskar-von-Miller-Ring]] in etwa ost-westlicher Richtung bis zur [[Dachauer Straße]], wo sie mit der [[Josef-Ruederer-Straße]] noch kurz fortgesetzt wird.
[[Bild:MueBaustpinako2007a.jpg|thumb|200px|Bauplatz]]
[[Bild:MueBaustpinako2007a.jpg|thumb|200px|Bauplatz]]
Die Straße wurde im Jahre [[1862]] durch König Maximilian II zur Erinnerung an den Begründer der Kurzschrift Stenografie [[Franz Xaver Gabelsberger]] benannt. Gabelsberger selbst wohnte bis zu seinem Tod im Jahre 1849 im Haus Nummer 6 im 1. Stock, damals noch unter der Bezeichnung ''Kasernstraße''. Bis zum Abbruch des Gebäudes im Jahre 1935 entsprach dies der Hausnummer Gabelsbergerstraße 25, 1893/#10.
Die Straße wurde im Jahre [[1862]] durch [[König]] [[Maximilian II.]] zur Erinnerung an den Begründer der Kurzschrift Stenografie [[Franz Xaver Gabelsberger]] benannt. Gabelsberger selbst wohnte bis zu seinem Tod im Jahre 1849 im Haus Nummer 6 im 1. Stock, damals noch unter der Bezeichnung ''Kasernstraße''. Bis zum Abbruch des Gebäudes im Jahre 1935 entsprach dies der Hausnummer Gabelsbergerstraße 25, 1893/#10.
Anzumerken ist noch, daß seine Frau [[Franziska Gabelsberger]] nach seinem Ableben in die [[Barer Straße]] 11 umgezogen war.
Anzumerken ist noch, dass seine Frau Franziska Gabelsberger nach seinem Ableben in die [[Barer Straße]] 11 umgezogen war.


[[Datei:Muegabelsbergertu2013a.jpg|thumb|Ecke [[Arcisstraße]] und Gabelsbergerstraße steht der Erweiterungsbau der Technischen Universität.]]
[[Datei:Muegabelsbergertu2013a.jpg|thumb|Ecke [[Arcisstraße]] und Gabelsbergerstraße steht der Erweiterungsbau der Technischen Universität.]]
36.022

Bearbeitungen