Joseph Erlacher: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:
*1910/11: Ornamente am Altar in der Pfarrkirche Bad Griesbach im Rottal
*1910/11: Ornamente am Altar in der Pfarrkirche Bad Griesbach im Rottal
*1912/13: Teile des Hochaltars der Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul in Lindenberg im Allgäu
*1912/13: Teile des Hochaltars der Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul in Lindenberg im Allgäu
*1913: Figürliche Bildhauer- und Malerarbeiten am Karussell im Englischen Garten, das unter Denkmalschutz steht und 2013 das 100jährige Bestehen am 15.September 2013 mit Kultusminister Spaenle feierte. Heutiger Besitzer ist die Bayerische Schlösserverwaltung. Der Seerosenkreis beging das 100jährige Bestehen des Karussells am Dienstag, 15. Oktober 2013 in der [[Seidlvilla]] mit Lesungen von Maria Peschek, Gabriele Englet, Michael Skasa, Anatol Regnier,Lydia Eholzer geb. Julier und Brigitta Rambeck.  Akkordeoan Maria Reiter.
*1913: Figürliche Bildhauer- und Malerarbeiten am Karussell im Englischen Garten, das unter Denkmalschutz steht und 2013 das 100jährige Bestehen am 15.September 2013 mit Kultusminister Spaenle feierte. Heutiger Besitzer ist die Bayerische Schlösserverwaltung. Der Seerosenkreis beging das 100jährige Bestehen des Karussells am Dienstag, 15. Oktober 2013 in der [[Seidlvilla]] mit Lesungen von Maria Peschek, Gabriele Englet, Michael Skasa, Anatol Regnier,Lydia Eholzer geb. Julier und Brigitta Rambeck.  Akkordeon Maria Reiter.
*1914: Hochaltar der kath. Pfarrkirche St. Ludwig in Ludwigsmoos
*1914: Hochaltar der kath. Pfarrkirche St. Ludwig in Ludwigsmoos
*1927-31: Ornamente vom Hoch- und Seitenaltar, das Kruzifix, Bennoaltar in der Kirche [[St. Sylvester]] in München
*1927-31: Ornamente vom Hoch- und Seitenaltar, das Kruzifix, Bennoaltar in der Kirche [[St. Sylvester]] in München
143

Bearbeitungen

Navigationsmenü