Twitter: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
371 Bytes hinzugefügt ,  14. Oktober 2013
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Insgesamt 500 Millionen Nutzer verschicken über '''Twitter''' privat Nachrichten. Maximal 140 Zeichen dürfen die lang sein, pro Tag sind es 2013 ca. 400 Millionen. Empfänger sind sogenannte '''Follower''', also ''Abonnenten'' der kurzen Meldungen der ''AbsenderIn.'' Das ist die Idee hinter dem 2006 gegründeten Dienst aus San Francisco mit rund 1.000 Mitarbeitern.
Jeder Mensch mit [[Internet]]zugang kann über den Kurznachrichtendienst '''Twitter''' mit jedem anderen in Kontakt treten und so kurze Botschaften austauschen, kostenlos, in Echtzeit. Sie dürfen maximal 140 Zeichen lang sein. In der Regel werden Smartphones aber auch PC etc. dafür als Eingabe- und Lesemedium genutzt.
Jeder Mensch mit [[Internet]]zugang kann über den Kurznachrichtendienst '''Twitter''' mit jedem anderen in Kontakt treten und so kurze Botschaften austauschen, kostenlos, in Echtzeit. Sie dürfen maximal 140 Zeichen lang sein. In der Regel werden Smartphones aber auch PC etc. dafür als Eingabe- und Lesemedium genutzt.


3.067

Bearbeitungen

Navigationsmenü