3.067
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 75: | Zeile 75: | ||
=== Der neue Hauptbahnhof=== | === Der neue Hauptbahnhof=== | ||
Der ''neue Hauptbahnhof'' sollte um etwa 2.500 Meter nach Westen versetzt und zu einer Kuppel von 265 Metern Durchmesser und 136 Metern Höhe aufgeblasen werden. Die eigentlich funktionslose Kuppel sollte am westlichen Abschluss der Prachtstraße die Lage der Bahnsteige signalisieren, die einige Stockwerke unter der Erde verschwinden sollten. Das unter den Erdboden verlegte Gleisfeld würde der neuen Prachtstraße hin zur [[A8|Autobahn]] Platz machen. (Vergl. Simulationen bei Patrick Brose) | Der ''neue Hauptbahnhof'' sollte um etwa 2.500 Meter nach Westen versetzt und zu einer Kuppel von 265 Metern Durchmesser und 136 Metern Höhe aufgeblasen werden. Die eigentlich funktionslose Kuppel sollte am westlichen Abschluss der Prachtstraße die Lage der Bahnsteige signalisieren, die einige Stockwerke unter der Erde verschwinden sollten. Das unter den Erdboden verlegte Gleisfeld würde der neuen Prachtstraße hin zur [[A8|Autobahn]] Platz machen. (Vergl. Simulationen bei Patrick Brose) | ||
== Central Collecting Point== | |||
Der '''Central Collecting Point''' in München, auch '''Central Art Collecting Point''' genannt, war die in der [[Nachkriegszeit]] von der [[Militärregierung|amerikanischer Besatzungsmacht]] eingerichtete zentrale Sammelstelle für im gesamten Reichsgebiet aufgefundene Kunstwerke, die früher den Opfern der Naziverbrechen gehörten. Von hier aus wurde versucht die Kunstwerke ihren Eigentümern zurückzugeben (Restitution). Heute ist hier das [[Zentralinstitut für Kunstgeschichte]]. | |||
Vgl. bei [https://de.wikipedia.org/wiki/Central_Collecting_Point Artikel bei ikipedia] | |||
== Als Antipode: ein Dokumentationszentrum== | == Als Antipode: ein Dokumentationszentrum== | ||
* [[NS-Dokumentationszentrum]] (Grundstein [[2012]]) auf dem Grundstück der NSDAP-Parteizentrale: Braunes Haus | * [[NS-Dokumentationszentrum]] (Grundstein [[2012]]) auf dem Grundstück der NSDAP-Parteizentrale: Braunes Haus | ||
== Literatur== | == Literatur== |
Bearbeitungen