9
Bearbeitungen
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
=== Politisches Engagement === | === Politisches Engagement === | ||
Rosenbaum, zuvor bereits parteipolitisch aktiv, ist seit Mitte 2009 Mitglied der [[Piratenpartei Deutschland]] und wurde dort im September Jahres 2011 zum Richter im Schiedsgerichts des Landesverbands Bayern gewählt, ein Jahr später bestätigt und kurz darauf zum Vorsitzenden Richter gewählt. Am 17. Januar 2013 trat er von diesem Amt zurück, da er sich nicht weiter parteiinternen Streitigkeiten aussetzen wollte.<ref>[http://cmrcx.wordpress.com/2013/01/17/rucktrittserklarung/ Rücktrittserklärung], persönliches Blog, 17. Januar 2013.</ref> Rosenbaum, der zu den Kritikern des Delegationssystems beim Abstimmungstool {{WL2|Liquid Feedback}} zählt, ist Weiterentwickler der Software im Auftrag des bayerischen Landesverbandes der Partei zum sogenannten ''Pirate Feedback''.<ref>[http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Cmrcx Persönliches Profil], Piraten-Wiki, abgerufen am 14, September 2013.</ref><ref>[http://wiki.piratenpartei.de/Pirate_Feedback Pirate Feedback], Piraten-Wiki, abgerufen am 14. September 2013.</ref><ref>[http://flaschenpost.piratenpartei.de/files/2012/11/ausgabe-34-2012.pdf PirateFeedback statt LiquidFeedback - Datenschutz inklusive], Flaschenpost (Ausg. 34), 15. November 2012, S. 4 ff.</ref> | Rosenbaum, zuvor bereits parteipolitisch aktiv, ist seit Mitte 2009 Mitglied der [[Piratenpartei Deutschland]] und wurde dort im September des Jahres 2011 zum Richter im Schiedsgerichts des Landesverbands Bayern gewählt, ein Jahr später bestätigt und kurz darauf zum Vorsitzenden Richter gewählt. Am 17. Januar 2013 trat er von diesem Amt zurück, da er sich nicht weiter parteiinternen Streitigkeiten aussetzen wollte.<ref>[http://cmrcx.wordpress.com/2013/01/17/rucktrittserklarung/ Rücktrittserklärung], persönliches Blog, 17. Januar 2013.</ref> Rosenbaum, der zu den Kritikern des Delegationssystems beim Abstimmungstool {{WL2|Liquid Feedback}} zählt, ist Weiterentwickler der Software im Auftrag des bayerischen Landesverbandes der Partei zum sogenannten ''Pirate Feedback''.<ref>[http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Cmrcx Persönliches Profil], Piraten-Wiki, abgerufen am 14, September 2013.</ref><ref>[http://wiki.piratenpartei.de/Pirate_Feedback Pirate Feedback], Piraten-Wiki, abgerufen am 14. September 2013.</ref><ref>[http://flaschenpost.piratenpartei.de/files/2012/11/ausgabe-34-2012.pdf PirateFeedback statt LiquidFeedback - Datenschutz inklusive], Flaschenpost (Ausg. 34), 15. November 2012, S. 4 ff.</ref> | ||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Bearbeitungen