3.067
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (→Siehe auch) |
K (→Weblinks) |
||
Zeile 71: | Zeile 71: | ||
* [http://www.Haus-Bayern.com www.Haus-Bayern.com] - Haus Bayern, Wittelsbacher Ausgleichsfonds | * [http://www.Haus-Bayern.com www.Haus-Bayern.com] - Haus Bayern, Wittelsbacher Ausgleichsfonds | ||
* Gerhard Immler: ''Wittelsbacher (19./20. Jahrhundert),'' in: [http://www.historisches-lexikon-bayerns.de/artikel/artikel_44648 Historisches Lexikon Bayerns] | * Gerhard Immler: ''Wittelsbacher (19./20. Jahrhundert),'' in: [http://www.historisches-lexikon-bayerns.de/artikel/artikel_44648 Historisches Lexikon Bayerns] | ||
===Die Ausstellung "Die Wittelsbacher am Rhein"=== | |||
Die Ausstellung "Die Wittelsbacher am Rhein, Die Kurpfalz und Europa" vom 8. September 2013 bis 2. März 2014 findet im Reiss-Engelhorn-Museum und im Barockschloss in Mannheim statt. | |||
* [http://www.Wittelsbacher2013.de Wittelsbacher2013.de], ein Ausstelllungsprojekt der Länder Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen. | |||
mit Antworten auf die Fragen <br> | |||
-- | ... das Wappen der Wittelsbacher?<br> | ||
… sind die Bayern eigentlich Pfälzer ? Oder umgekehrt? | |||
... was „Pfalz“ bedeutet?<br> | |||
... was König Ludwig II. mit der Erfindung der Blue-Jeans zu tun hat?<br> | |||
... wer die Schenken waren?<br> | |||
... wo Deutschlands größtes Barockschloss steht? (mit einem Fenster mehr als Versailles)<br> | |||
... was der FC Bayern und der TSV 1860 mit den Wittelsbachern zu tun haben?<br> | |||
... wer der ''blaue Wittelsbacher'' ist?<br> | |||
... warum ein Wittelsbacher Bayern gegen die Niederlande eintauschen wollte?<br> | |||
... wieviel Einfluss die Wittelsbacher im (überwiegend deutschen) Heiligen Römischen Reich besaßen?<br> | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== |
Bearbeitungen