36.022
Bearbeitungen
K (Weblink wird verschoben zu Dianabrunnen) |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Gasteiger besaß Steinbrüche in Franken und Südtirol und gehörte zu den angesehensten Bildhauern seiner Epoche im süddeutschen Raum. Er bevorzugte einfache kubische Formen mit Verzicht auf ornamentales Dekor. | Gasteiger besaß Steinbrüche in Franken und Südtirol und gehörte zu den angesehensten Bildhauern seiner Epoche im süddeutschen Raum. Er bevorzugte einfache kubische Formen mit Verzicht auf ornamentales Dekor. | ||
[[1902]] erwarb er in [[ | [[1902]] erwarb er in Holzhausen am Westufer des [[Ammersee]]s ein Grundstück mit Sichtachse zum Kloster [[Andechs]], dort errichtete er sein Künstlerhaus und einen Landschaftspark der für die Öffentlichkeit zugänglich ist. | ||
==Werke== | ==Werke== | ||
*[[Brunnenbuberl]] am Stachus | *[[Brunnenbuberl]] am [[Stachus]] | ||
*[[Dianabrunnen]], Kufsteiner Platz 1 | *[[Dianabrunnen]], [[Kufsteiner Platz]] 1 | ||
*Reiterstandbild auf der Rennbahn in Riem | *Reiterstandbild auf der Rennbahn in [[Riem]] | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== |
Bearbeitungen