Israelitische Jugendhilfe: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K (→‎Weblinks: korr.)
Zeile 6: Zeile 6:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*In der Nähe befindet sich heute der "[[Fuchsbau]]“, ein »Pyramidenbau« an der [[Fuchsstraße|| aus den Siebzigerjahren. In der Zeit vor dem Neubau, in der Villa einer Verlagserbin und Mäzenin, die zahlreiche Künstler als Gäste beherbergte, spielt die »{{WL2|Die zweite Heimat – Chronik einer Jugend|Zweite Heimat«-Filmreihe}} von Edgar Reitz.  
*In der Nähe befindet sich heute der "[[Fuchsbau]]“, ein »Pyramidenbau« an der [[Fuchsstraße]] aus den Siebzigerjahren. In der Zeit vor dem Neubau, in der Villa einer Verlagserbin und Mäzenin, die zahlreiche Künstler als Gäste beherbergte, spielt die »{{WL2|Die zweite Heimat – Chronik einer Jugend|Zweite Heimat«-Filmreihe}} von Edgar Reitz.  


*Vgl. Daten in der [http://www.rijo.homepage.t-online.de/pdf/DE_MU_JU_muedt.pdf Chronologie zur jüdischen Geschichte Münchens 1229 - 1945]. Dieses Haus in der Antonienstraße 7 beherbergte zu dieser Zeit jüdische Säuglinge und Kinder bis zu ihrem 14. Lebensjahr, die aus den verschiedensten Gründen nicht bei ihren Eltern leben konnten. Außerdem gab es eine Ausbildungsstätte für Kinderpflege und Haushaltsführung. In dem jüdischen Kinderheim sorgten Jugend- und Wirtschaftsleiterinnen, Betreuerinnen sowie eine Säuglingsschwester für die Versorgung, Erziehung und Ausbildung der Kinder. (bei www.rijo)
*Vgl. Daten in der [http://www.rijo.homepage.t-online.de/pdf/DE_MU_JU_muedt.pdf Chronologie zur jüdischen Geschichte Münchens 1229 - 1945]. Dieses Haus in der Antonienstraße 7 beherbergte zu dieser Zeit jüdische Säuglinge und Kinder bis zu ihrem 14. Lebensjahr, die aus den verschiedensten Gründen nicht bei ihren Eltern leben konnten. Außerdem gab es eine Ausbildungsstätte für Kinderpflege und Haushaltsführung. In dem jüdischen Kinderheim sorgten Jugend- und Wirtschaftsleiterinnen, Betreuerinnen sowie eine Säuglingsschwester für die Versorgung, Erziehung und Ausbildung der Kinder. (bei www.rijo)
2

Bearbeitungen

Navigationsmenü