Serbisch-orthodoxe Kirche Hl. Johannes Vladimir
Die Serbisch-orthodoxe Kirche Hl. Johannes Vladimir ist eine orthodoxe Kirche in München-Neuperlach.
Geschichte
1946, ein Jahr nach Ende des 2. Weltkriegs, wurde eine „Serbischen-Orthodoxe Gemeinde für Deutschland“ gegründet, zunächst von der Diözese für Amerika-Kanada (!) aufgenommen und noch im gleichen Jahr vom bayerischen Kulturministerium anerkannt. 1947 wird die „Serbische Orthodoxe Kirchengemeinde München“ gegründet, welche die „Serbische Orthodoxe Gemeinde für Deustchland“ ersetzte. Sitz der Kirchengemeinde war zunächst in der Mauerkircherstaße 8.
1948 zug die Kirchengemeinde in die Luitpoldkaserne in der Schwere-Reiter-Straße 4 um, wo von nun an auch die Gottesdienste stattfinden.
1950 zog die Kirchengemeinde erneut um, diesmal in die Donaustraße 5, 1952 nochmals in die Infanteriestraße 12.
1995 begann der Bau der Johannes-Vladimir-Kirche, die 1996 eingeweiht wurde. 2010 wurde zur Kirche auch eine Kapelle errichtet.
Adresse
Putzbrunner Straße 49
81739 München
Weblinks
- Facebook: „Neuperlach - die Seele Münchens“ - Beitrag über die serbisch-orthodoxe Kirche
- Instagram: Instagram-Auftritt (in serbischer Sprache)
- Serbisch-orthodoxe Kirche Hl. Johannes Vladimir: Internetauftritt