Karoline von Baden

Aus München Wiki
(Weitergeleitet von Königin Caroline)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
fehlende Angabe des Malers

Friederike Karoline (oder Caroline) Wilhelmine von Baden (* 13. Juli 1776 in KarlsruheW, † 13. November 1841 in München) war eine Prinzessin im Fürstentum Baden und seit dem 1. Januar 1806 die erste Königin des damals neu proklamierten Königreichs Bayern (von der Gnade des französ. Kaisers Napoléon)

Nach dem Tod seiner ersten Frau schloss König Maximilian eine neue Ehe (damals noch Herzog). Am 9. März 1797 heirateten sie in der Residenzstadt Karlsruhe nahe beim Rhein und damit von Frankreich.

Karoline Baden war die Tochter des dortigen Erbprinzen Karl Ludwig von Baden (Großherzogtum seit 1806) und seiner Frau Amalie Friederike (von Hessen-Darmstadt). Aus der Ehe gingen weitere acht Kinder zu denen aus der ersten Ehe hervor.

Wikipedia.png
Das Thema "Karoline von Baden" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Karoline von Baden.

Siehe auch

  • Vergleiche bzw. unterscheide von ihr Markgräfin Karoline Luise von Baden (1723-1783, eine Malerin und Meister-Gemälde-Sammlerin vor ihr)