Ignaz Platzer

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ignaz Platzer (* 1974; † 26. September 1980 in München) war das jüngste Opfer des Oktoberfestattentats.

Platzer wuchs mit seinen Eltern und vier Geschwistern in einfachen Verhältnissen im Hasenbergl auf. An dem Freitag des Attentats besuchte die gesamte Familie das Oktoberfest. Nach einem ausgelassenen Abend bewegte sie sich kurz nach 22 Uhr Richtung Ausgang. Auf dem Weg kauften sich die Kinder gebrannte Mandeln, Erdnüsse und Zuckerwatte. Die leeren Tüten wollten sie am Ausgang in den Abfalleimer werfen, in dem der Attentäter Gundolf KöhlerW die Rohrbombe platziert hatte.

Der sechsjährige Ignaz und seine ältere Schwester Ilona verloren bei der Explosion ihr Leben. Sein Name wurde am Denkmal für die Opfer des Wiesn-Attentates angebracht.

Weblinks