| Franz-Langinger-Straße
|
| Straße in München
|
|
|
| Basisdaten
|
| Ort
|
München
|
| Pasing-Obermenzing
|
Neu-Pasing
|
| PLZ
|
81245
|
| Name erhalten
|
2018 Erstnennung[1]
|
| Anschlussstraßen
|
|
|
|
| Nutzung
|
| Nutzergruppen
|
Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
|
| Technische Daten
|
| Straßenlänge
|
200 m
|
| Straßennamenbücher
|
| Straßen-ID
|
06730
|
Die Franz-Langinger-Straße in Neu-Pasing führt von der Erna-Eckstein-Straße zur Baumbachstraße.
Namensvergabe
Die Straße wurde am 1. Februar 2018 nach dem Münchner Kommunalpolitiker Franz Langinger (* 22. Dezember 1885, † Juni 1960) benannt. Franz Langinger war Pasinger Stadtrat. Aufgrund seiner politischen Gesinnung wurde er während der NS-Zeit seines Amtes enthoben und im KZ Dachau inhaftiert, nach Kriegsende engagierte er sich wieder politisch in der Gewerkschaftsbewegung und in der Arbeiterwohlfahrt. Ab 1945 war er Leiter des Wohnungsamtes[2].
Gebäude
| Hausnr. |
Anwesen |
Beschreibung
|
| 10 |
TU München - Zentrum Geotechnik |
[3]
|
Lage
>> Geographische Lage von Franz-Langinger-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise