Diakon-Kerolt-Weg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Diakon-Kerolt-Weg | ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | München | |
| Ramersdorf-Perlach | Ramersdorf | |
| PLZ | 81737 | |
| Name erhalten | 1992 Erstnennung[1] | |
| Anschlussstraßen |
| |
| ||
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
| Straßennamenbücher | ||
| Straßen-ID | 06255 | |
Der Diakon-Kerolt-Weg in Ramersdorf führt von der Ottobrunner Straße zur Kachletstraße.
Er wurde benannt nach Kerolt, einem Geistlichen des frühen Mittelalters. Der Name kommt im Jahr 790 in der ersten urkundlichen Erwähnung des heutigen Perlach vor: der Priester Icho und sein Neffe, der Diakon Kerolt, schenken dem Bischof von Freising einen Hof, der in Peraloh liegt[2].
Lage
>> Geographische Lage von Diakon-Kerolt-Weg im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)