Curt-Mezger-Platz

(Weitergeleitet von Curt Mezger Platz)

Der Curt-Mezger-Platz in Milbertshofen wurde am 8. März 2007 nach dem jüdischen Unternehmer Curt Mezger (* 17. Dezember 1895 in München; † vermutlich 12. März 1945 im KZ Ebensee) benannt. An dem Platz schneiden sich die Schleißheimer Straße und die Keferloherstraße, zudem endet hier die Nietzschestraße.

Curt-Mezger-Platz
Straße in München
Curt-Mezger-Platz
Basisdaten
Ort München
Milbertshofen-Am Hart Riesenfeld
PLZ 80807
Name erhalten 2007 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Schleißheimer Straße Keferloherstraße Nietzschestraße
Bus.png
 
177
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 235 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 06534
evangelische Dankeskirche
Kulturhaus Milbertshofen

Am Platz befindet sich das Städtische Kulturhaus Milbertshofen und die evangelische Dankeskirche.

Auf dem Platz findet jeden Freitag von 13-18 Uhr ein Wochenmarkt statt[2].

Lage

>> Geographische Lage von Curt-Mezger-Platz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise