Bundestagswahl 2025
Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag fand als vorgezogene Neuwahl am 23. Februar 2025 statt. Voraussetzung für diesen Termin war eine gescheiterte Vertrauensfrage von Bundeskanzler Olaf Scholz, der sie und vorgezogene Neuwahlen nach dem Bruch der Ampelkoalition am 6. November 2024 angekündigt hatte. Als Termin für eine turnusmäßige Wahl war der 28. September 2025 festgelegt.
Parteien und Kandidaten
An der Bundestagswahl können Parteien mit Landeslisten und Direktkandidaten sowie einzelne Personen als Direktkandidaten teilnehmen. Ein Direktkandidat einer Partei kann nur zugelassen werden, wenn auch eine Landesliste der Partei im Land zugelassen wird. Die folgenden Kandidaten stellen sich in den vier Münchner Wahlkreisen zur Wahl:[1]
Partei/Gruppierung | Kandidaten im Wahlkreis... | |||
---|---|---|---|---|
216 München-Nord | 217 München-Ost | 218 München-Süd | 219 München-West/Mitte | |
Christlich-Soziale Union | Dr. Hans Theiss | Dr. Wolfgang Stefinger | Claudia Küng | Dr. Stephan Pilsinger |
Sozialdemokratische Partei Deutschlands | Philippa Sigl-Glöckner | David Rausch | Sebastian RoloffW | Seija Knorr-Köning |
Bündnis 90/Die Grünen | Frederik Ostermeier | André Hermann | Jamila SchäferW | Dieter Janecek |
Freie Demokratische Partei[2] | Daniel Föst | Mahmut Türker | Julika Sandt | Dr. Lukas Köhler |
Alternative für Deutschland | Christoph Rätscher | Tobias Teich | Wolfgang Wiehle | |
Freie Wähler[3] | Linus Springer | Rolf-Peter Döll | Loraine Bender-Schwering | Richard Panzer |
Die Linke | Christian Schwarzenberger | David Briels | Carmen Fesl | Nicole Gohlke |
Tierschutzpartei | Norbert Penstetter | Fabian Gimmler | ||
Die PARTEI | Daniel Bittner | Barbara Hinkelbein | Philipp Drabinski | |
Volt[4] | Marco Heumann | Anna Schwarzmann | Massimo Ferraro | Alexandra Lang |
Marxistisch Leninistische Partei Deutschlands | Patrick Ziegler | |||
Bündnis Deutschland | Gerhard Hager | Sebastian Köhne | ||
Bündnis Sahra Wagenknecht | Klaus Ernst | |||
Klasse gegen Klasse / Revolutionäre Internationalistische Organisation | Leonie Lieb | |||
Vereinigte Direktkandidaten | Benjamin Trappe |
Ergebnisse
In allen vier Münchner Wahlkreise gingen die Direktkandidat*innen der CSU bei den Erststimmen als Sieger hervor. Hans Theiss, Wolfgang Stefinger und Stephan Pilsinger zogen damit für ihre jeweiligen Wahlkreise direkt in den Bundestag ein. Bei Claudia Küng reichte das Ergebnis aufgrund der Wahlrechtsreform 2023 nicht für einen Einzug ins Parlament.
Über vordere Plätze auf den jeweiligen Landeslisten der Parteien erlangten außerdem die Münchner*innen Jamila Schäfer (Grüne), Sebastian Roloff (SPD), Wolfgang Wiehle (AfD), Tobias Teich (AfD) und Nicole Gohlke (Linke) Sitze im neuen Bundestag. Damit sind insgesamt acht Münchner Politiker*innen im deutschen Parlament vertreten.[5]
Einzelnachweise
- ↑ Rathausumschau 21/2025. 31. Januar 2025
- ↑ JuLis München: Bundestagswahl 2025
- ↑ Freie Wähler München: Bundestagskandidierende der FW München
- ↑ Volt: Direktkandidierende für München
- ↑ Heiner Effern, Joachim Mölter: Diese acht Münchnerinnen und Münchner ziehen in den Bundestag, 24. Februar 2025
Wahlen zum Deutschen Bundestag |
---|
2009 • 2013 • 2017 • 2021 • 2025 |
Das Thema "Bundestagswahl 2025" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Bundestagswahl 2025. |