Bahnstrecke München-Augsburg
Die Bahnstrecke München–Augsburg ist eine elektrifizierte 61,9 Kilometer lange Hauptbahn in Bayern, welche die Städte München und Augsburg verbindet.
![]() |
In Bearbeitung durch WuffiWuff2
|
Geschichte
Die Bahnstrecke München-Augsburg war die zweite bayrische Bahnstrecke und wird als die erste Hauptverbindung gesehen und ging 1837 in Betrieb.
Derzeitiger Betrieb
S-Bahn
Auf dem Streckenabschnitt zwischen München-Pasing und Mammendorf verkehren täglich die S-Bahnen der Linie .
Regionalzug
Auf der Strecke verkehren die von Go-Ahead Bayern betriebenen Linien:
: München - Augsburg - Dinkelscherben - Ulm
- RE80: München - Augsburg - Donauwörth - Treuchtlingen - Ansbach - Würzburg
- RE89: München - Augsburg - Donauwörth - Aalen
: München - Augsburg - Dinkelscherben
: München - Augsburg - Donauwörth
Fernverkehr
Auf der Strecke verkehren mehrere ICE- und IC-Züge in Richtung Augsburg und Würzburg, sowie Richtung Ulm.
Weblinks
Einzelnachweise
![]() |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Bahnstrecke München-Augsburg in der deutschsprachigen Wikipedia. Die Liste der AutorInnen befindet sich in der dortigen Versionsliste. Wie im MünchenWiki stehen alle Texte der Wikipedia unter einer Lizenz zur Freien Dokumentation. |