Adelheid Dietz-Will

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Adelheid Dietz-Will (* 3. Oktober 1942, † 28. September 2025) war eine langjährige Münchner SPD-Politikerin. Sie war gelernte Gärtnerin, Landschaftsarchitektin und Sozialgeografin.

50 Jahre lang machte Adelheid Dietz-Will Politik für ihren Heimatstadtbezirk Au-Haidhausen, 1989 bis 2002 als Stadträtin und von 1980 bis 2020 im Bezirksausschuss, die letzten 20 Jahre als dessen Vorsitzende.

Als Projektleiterin des städtischen Beitrags für die Bundesgartenschau 2005 befasste sie sich intensiv mit der Geschichte der städtischen Grünflächen und Parks und sorgte gerade im dicht bebauten Haidhausen für möglichst viel Begrünung.

Weblinks